Warum es immer noch Tierversuche gibt

Mehr als eine Million Mäuse, Fische, Kaninchen oder auch Affen werden jedes Jahr in Versuchen eingesetzt. Ist das noch zeitgemäß? Gibt es einen Ausstiegsplan? Antworten zum Tag des Versuchstiers.
Mehr als eine Million Mäuse, Fische, Kaninchen oder auch Affen werden jedes Jahr in Versuchen eingesetzt. Ist das noch zeitgemäß? Gibt es einen Ausstiegsplan? Antworten zum Tag des Versuchstiers.
Fenster sind die Gewinner unter den Bauteilen am Haus. Sie werden immer größer und leisten immer mehr, auch in Spezialdisziplinen wie Wärme- und Lärmschutz. Worauf Sie beim Kauf oder Austausch Ihrer Fenster achten sollten – ob an Wänden, Dachschrägen oder bei Flachfenstern.
Die Bundesregierung hat ein beispielloses Hilfspaket beschlossen, um Familien, Mietern, Unternehmen und Selbstständigen finanziell unter die Arme zu greifen. Hier sehen Sie, wer jetzt welche Hilfen bekommt.
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die eigene Plastikaufnahme zu reduzieren.
Ob Essen, Trinken oder Kleidung - die meisten Discounter setzen auf Eigenmarken. Sie sind günstiger als die bekannten Markenprodukte, und auch die Qualität stimmt in der Regel. Produziert werden sie sowohl von bekannten Markenartiklern als auch von spezialisierten Herstellern. Doch je nach Konzept gibt es bei den Discountern auch Markenartikel z...
Die Kinder-Tomatensauce von Zwergenwiese gewinnt den "Goldenen Windbeutel 2019". Das Produkt für Kinder enthält mehr als doppelt so viel Zucker wie die Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene.
Im Winter fällt vielen Menschen die Decke auf den Kopf. Dabei gibt es auch in der kalten Jahreszeit viele Möglichkeiten, ein kleines Abenteuer zu erleben. Und wer das Frühjahr und den Sommer lieber mag, kann schonmal Reisepläne für die nahe Zukunft zu schmieden. Ideen gefällig?
Oft lässt sich im Haushalt recht einfach Energie sparen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Hier kann man vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet. Wir haben Tipps, wie es besser geht.
Bei längeren Erkrankungen zahlt nach einiger Zeit die Krankenkasse Krankengeld. Dazu dürfen sich Beschäftigte aber keine Nachlässigkeit beim Thema Attest erlauben.
Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um nach dem kalten Winter Lücken im Rasen zu schließen. Im Handel finden sich etliche Rasensamenmischungen zu Billigpreisen. Wir erklären, warum Sie bei der Wahl der Rasensamen nicht am falschen Ende sparen sollten.