Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Warnung vor Fleischwurst

Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft eine Geflügel-Fleischwurst zurück, die vorwiegend bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde.
Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft eine Geflügel-Fleischwurst zurück, die vorwiegend bei Edeka und Marktkauf verkauft wurde.
Lidl ruft zwei Sorten Sandwich-Toast zurück: Wie der Hersteller mitteilte, könnten sich Fremdkörper aus Kunststoff in den Lebensmitteln befinden.
Rewe ruft Tiefkühl-Spinat zurück. Wie der Hersteller mitteilt, können sich in vereinzelten Verpackungen Metallspäne befinden.
Aldi Nord ruft eine Charge seines löslichen Kaffees "Moreno Gold" zurück. Der Grund: In dem Artikel könnten sich vereinzelt Glassplitter befinden.
Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Lidl ruft mehrere Fertig-Würzmischungen ("Fix-Produkte") in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Der Grund: Der Hersteller hat in den betroffenen Produkten giftiges Blei nachgewiesen.
Die aktuelle Ausgabe des "Benjamin Blümchen"-Magazins (06/2021) wurde zurückgerufen. Grund für den Rückruf der beliebten Kinderzeitschrift: das Spielzeug, das dem Heft beiliegt, hat ein Sicherheitsproblem.
Aufgrund einer behördlichen Anordnung ruft die Drogeriekette Rossmann ein Desinfektionsmittel zurück. Der Grund für den Rückruf ist bislang nicht bekannt.
Bei Netto wird ein Schnittkäse zurückgerufen. Der Grund für den Käse-Rückruf: Das Allergen Ei ist nicht als solches gekennzeichnet.
Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.