Teflonpfanne: Ist Teflon giftig oder nicht?

Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Wie reagiert man am besten, wenn ein Igel durch den Garten läuft? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn es kommt darauf an, wie es dem Igel geht und wann Sie das Tier beobachten. Das sind die richtigen Maßnahmen bei einem Igel im Garten.
Sie leuchtet violett und zieht Wildbienen magisch an: Die Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) wurde zur Wildbienenpflanze des Jahres 2025 gekürt. Warum die Blume für Wildbienen überlebenswichtig ist – und wie sie auch im eigenen Garten heimisch wird, erfahren Sie hier.
Wir kennen Petersilie vor allem als beliebte Suppeneinlage oder Deko am Tellerrand. Das beliebte Küchenkraut können Sie auch ganz einfach selber anbauen. Sie benötigen dafür nicht einmal einen Garten.
Kaum ein Kind wird ohne kleinere oder größere Blessuren groß. In den meisten Fällen helfen Pflaster und tröstende Worte. Doch es gibt auch riskante Situationen. Dann ist es gut, wenn Eltern wissen, was zu tun ist, und sofort helfen können.
Lust auf Schokolade ganz nach Ihrem Geschmack? Dann greifen Sie zur Schüssel und entdecken Sie die Welt der selbst gemachten Schokolade! Mit einfachen Rezepten und kreativen Toppings zaubern Sie im Handumdrehen süße Kunstwerke.
Extreme Hitze ist mehr als nur unangenehm – sie kann Körper, Psyche und sogar die Wirtschaft massiv belasten. Wer besonders gefährdet ist und welche Folgen Hitzewellen haben können, lesen Sie hier.
Öl hat’s drauf, und das in vielerlei Hinsicht. Aber welches Öl ist das beste (und wofür)? Wir schicken die drei beliebtesten – Raps-, Sonnenblumen- und Olivenöl – ins Rennen. Die Disziplinen: Gesundheit und Einsatzmöglichkeiten.
Orangen essen viele im Winter gerne, gelten die Früchte doch als gesunde Vitaminlieferanten. Doch was ist mit den Schalen? Diese sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Wir haben bessere Verwendungsideen für Orangenschalen.
Eine gute Sitzgelegenheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Arbeiten. Das gilt auch fürs Heimbüro. Es gibt aber auch Alternativen zum Bürostuhl. Unabhängig davon ist es wichtig, seinem Rücken Abwechslung zu bieten und ausreichend in Bewegung zu bleiben.