"Permaveggies": Weniger Gartenarbeit dank mehrjährigem Gemüse

Einmal pflanzen, mehrfach ernten: "Permaveggies" können im Gemüsegarten einiges an Arbeit ersparen und über viele Jahre hinweg einen Ertrag bringen.
Einmal pflanzen, mehrfach ernten: "Permaveggies" können im Gemüsegarten einiges an Arbeit ersparen und über viele Jahre hinweg einen Ertrag bringen.
Wenn der neu gekaufte Sack Blumenerde irgendwie muffig riecht, ist das kein Grund zur Sorge. Ganz im Gegenteil, es ist sogar ein gutes Zeichen. Wir erklären, warum.
Ananas ist eine beliebte exotische Frucht. Sie wächst aber nicht nur in den Tropen, sondern auch auf deutschen Fensterbänken. Hobbygärtner brauchen dafür lediglich einen Strunk – und viel Geduld.
Welche Geschenke machen Kinder wirklich glücklich? Claire Grauer und Anna Sundermann, zwei Expertinnen für nachhaltigen Konsum, erzählen im ÖKO-TEST-Interview, warum Geschenke "nicht immer groß und superaufwendig" sein müssen.
Hausstaubmilben leisten uns nachts millionenfach Gesellschaft. Eigentlich sind sie harmlos, doch immer mehr Menschen reagieren allergisch auf die winzigen Tiere. Acht Tipps, wie Ihre Nächte dennoch erholsam werden.
Heimliche Überwachung in der Ferienwohnung? Keine Seltenheit! So schützen Sie sich vor versteckten Kameras in Ihrem Airbnb-Appartment.
Ob Tofu, Bio-Gemüse oder Fairtrade-Kakao: Die Discounter haben die Themen fleischlose Ernährung, Ökologie und Nachhaltigkeit entdeckt. Aldi, Lidl und Co. stocken ihr Sortiment entsprechend auf, schließen sich Initiativen an und reduzieren die Emissionen ihrer Filialen. Ist das echtes Engagement oder nur vordergründiger Schein?
Der Weihnachtskaktus bringt mit seinen bunten Blüten etwas Farbe in die grauen Wintermonate. Wenn man den Dreh raus hat, ist er eine äußerst pflegeleichte Zimmerpflanze. Damit Ihr Weihnachtskaktus möglichst zu Weihnachten blüht, sollten Sie ein paar Dinge beachten.