Schweißgeruch trotz Duschen: Diese Tipps schaffen Abhilfe

Frisch und gründlich geduscht – und der Schweißgeruch ist trotzdem nicht verschwunden? Wir erklären, was dahinter stecken kann und was Betroffene tun können.
Frisch und gründlich geduscht – und der Schweißgeruch ist trotzdem nicht verschwunden? Wir erklären, was dahinter stecken kann und was Betroffene tun können.
Wir kennen sie als Suppeneinlage oder Deko am Tellerrand: Petersilie. Das beliebte Küchenkraut können Sie auch ganz einfach selber anbauen. Sie benötigen dafür noch nicht einmal einen Garten.
Insektengifte, zu wenig blühende Pflanzen und der Klimawandel machen Honigbienen und Wildbienen zu schaffen. Jede und jeder kann Bienen und anderen Insekten helfen – zum Beispiel mit bienenfreundlichen Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten. 12 Tipps, mit denen Sie Bienen im Frühjahr und Sommer unterstützen können.
Wenn die Temperaturen draußen nach oben klettern, kommen wir schneller ins Schwitzen. Da muss ein wirksames Deo her – das Sie auch einfach selber herstellen können. Für unsere Anleitung für selbst gemachte Deocreme benötigen Sie nur drei Zutaten.
Klar, Badesalz kann man kaufen. Badesalz lässt sich aber auch ganz leicht und preiswert selber machen. Selbst gemachtes Badesalz enthält nur natürliche Inhaltsstoffe – und ist ein wunderbares Geschenk, zum Beispiel zum Muttertag. Hier fünf Ideen für selbst gemachtes Badesalz.
Küchenkräuter, die im Supermarkt im Topf gekauft werden, haben oft kein langes Leben. Dabei muss das keineswegs sein: Hier einige Tipps, damit Sie länger Freude an Basilikum, Schnittlauch, Oregano und Co. haben.
Um Kräuter anzupflanzen, brauchen Sie keinen großen Garten. Auch ein Balkon reicht aus, um frischen Rosmarin, Schnittlauch und Co. für die Küche zu ziehen. Wenn Sie bei der Auswahl genauer hinsehen, können Sie mit den richtigen Kräutern auch Bienen mit wichtiger Nahrung versorgen.
Eine bunte Wildblumenwiese im Garten ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern lockt auch jede Menge Insekten an. Dazu ist sie äußerst pflegeleicht. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren braven Rasen in eine farbenfrohe, wilde Blumenwiese verwandeln.
Der Frühling ist da. Und damit die Zeit, in der Hobbygärtner ihren Garten oder Balkon mit neuen Pflanzen und Blumen bestücken. Wichtig zu wissen: Eine wunderschöne Farbenpracht im Garten bedeutet nicht automatisch, dass die Pflanzen wichtige Nahrung für Bienen und Co. bieten. Entscheidend ist, welche Blütenform die Blumen haben. Was ist besser: ...
Welche Inhaltsstoffe braucht ein Babyshampoo? Ab wann sollten Eltern ihren Kindern die Haare waschen? 5 Fragen rund ums Haarewaschen von Babys und Kleinkindern – die Antworten gibt Hautärztin Dr. Kerstin Lau.