Glücksklee pflegen: Tipps für ein langes Leben für den Glücksbringer

Kleine Glücksklee-Pflanzen sind ein beliebtes Geschenk fürs neue Jahr. Mit diesen Tipps überlebt der grüne Glücksbringer möglichst lange.
Kleine Glücksklee-Pflanzen sind ein beliebtes Geschenk fürs neue Jahr. Mit diesen Tipps überlebt der grüne Glücksbringer möglichst lange.
Zimmer-Alpenveilchen sind in der dunklen Jahreszeit beliebte Farbtupfer fürs Wohnzimmer. Aber kaum haben die Alpenveilchen den Umzug vom Gartencenter oder Supermarkt in die Wohnung gemeistert, lassen sie leider häufig die Köpfe hängen. Wir geben Tipps, damit die Zimmer-Alpenveilchen bei Ihnen zu Hause glücklich sind.
Weil Gebäck häufig mit krebsverdächtigem Acrylamid belastet ist, haben wir 19 Gewürzspekulatius auf den Stoff prüfen lassen. Das Ergebnis ist erfreulich: Nur wenige Produkte schwächeln.
Guter Schlaf ist für unser Wohlbefinden unerlässlich – eine Voraussetzung dafür: die richtige Matratze. Und die will ein wenig gepflegt werden. Wir zeigen, wie Sie Ihre Matratze richtig reinigen.
Seit der Corona-Pandemie wollen viele es genau wissen: Welcher Erreger beschert mir gerade Halsweh, Husten, Fieber? Auch auf Grippe und RSV kann man sich selbst testen. Was bringt einem das Wissen?
Jetzt leuchtet, glitzert und blinkt es wieder. Vielerorts in Europa gönnen sich Menschen in diesen Wochen ein paar Stunden Auszeit auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten. Sechs Adressen lohnen den Besuch besonders – mal nostalgisch, mal traditionell, mal auf den Spuren von Charles Dickens.
Auf dem Bedienfeld des Backofens finden sich zahlreiche Symbole, die Sie vermutlich tausendmal gesehen haben. Aber wissen Sie eigentlich, was all die Linien, Kreise und Zacken bedeuten? Oder sind Sie mit Oberhitze und Heißluft vollauf zufrieden? Wir klären auf.
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Wir erklären, was Gärtner zum richtigen Erntezeitpunkt wissen müssen. Und erläutern, wie man die Kartoffeln anschließend am besten lagert.
Wer Rhabarber im Garten hat, der kann aus den Stangen leckere Kuchen, Kompott oder Sirup zubereiten. Das würden Sie auch gern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden und Rhabarber in den Garten zu pflanzen.
Nicht jeder hat Nachbarn, die während des Urlaubs das Gießen von Zimmer-, Garten- oder Balkonpflanzen übernehmen. Hier vier DIY-Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen im Urlaub mit Wasser versorgen können.