Potenzmittel im Test: Wie gut Viagra & Co. bei Erektionsstörung helfen

Bei Potenzschwäche greift Mann gerne zur Pille. Wir haben 15 Potenzmittel aus Apotheke und Erotikshops begutachten lassen. Ergebnis: Häufig sind Wirksamkeit oder Nutzen fraglich.
Bei Potenzschwäche greift Mann gerne zur Pille. Wir haben 15 Potenzmittel aus Apotheke und Erotikshops begutachten lassen. Ergebnis: Häufig sind Wirksamkeit oder Nutzen fraglich.
Grüner Tee gilt als gesund und belebend. Aber kann man Grüntee – der meist aus Ostasien kommt – nach der Atomkatastrophe von Fukushima noch trinken? Nach unserem Test von 22 Grüntees haben wir festgestellt: Es gibt ganz andere Probleme. Schön aber, dass es auch "sehr gute" oder "gute" Produkte gibt.
"Nachtisch hat immer Platz" hat einen realen Hintergrund: Nervenzellen, die nach dem Essen ein Gefühl der Sattheit geben, sorgen auch für Lust auf Süßes. Dafür gibt eine simple Erklärung.
Auch beim Wäschewaschen lassen sich Strom und Wasser sparen – und damit zugleich Geld und Treibhausgase. Sie müssen dafür nur ein paar Tipps kennen.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt, viele Arbeitnehmer arbeiten noch immer im Homeoffice. Arbeitsminister Heil plant ein Recht auf Homeoffice: 24 Tage sollen Vollzeitbeschäftige im Jahr von zuhause aus arbeiten dürfen. Der Gesetzesentwurf stößt jedoch auf Kritik.
Gelbliche Deoflecken auf weißen Shirts und Blusen sind unschön und leider ziemlich hartnäckig. Aber auch auf dunkler Kleidung können sich Deoflecken bilden. Diese Tipps und Hausmittel können helfen, Deoflecken loszuwerden – ohne dass die Kleidung darunter leidet.
Nachtcremes sollen die Haut unterstützen, sich im Schlaf zu erholen. Unser Test zeigt: Die meisten Rezepturen sind unproblematisch – Wunder können Nachtcremes allerdings nicht bewirken. Was fiel auf? Die Testverlierer sind ausgerechnet bekannte Marken.
Schimmelpilzgifte in Tomatenmark – das klingt nicht nur eklig. Dieses Testergebnis stellt möglicherweise auch ein Risiko für die Gesundheit dar. In jedem zweiten getesteten Tomatenmark sind Schimmelpilzgifte enthalten. Empfehlenswert mit Bestnote sind sieben überprüfte Produkte.
Deutschland schwitzt derzeit bei sommerlichen Temperaturen. Zumindest wir Menschen schwitzen. Da Hunde nicht schwitzen, sondern nur hecheln können, müssen Sie auf Ihren Hund bei Hitze besonders gut aufpassen. Wir erklären, wo die Gefahren lauern.
Die Bundesnetzagentur weist auf das Risiko von smarten Weihnachtsgeschenken hin, die unbemerkt private Daten sammeln könnten. Verbraucher sollten sich der Gefahr versteckter Kameras und Mikrofone bewusst sein, insbesondere bei Produkten, die fürs Kinderzimmer gedacht sind.