Ratgeber: Direktvertrieb von Tiefkühlprodukten

Die Firma Bofrost legt viel Wert auf Qualität - lässt dabei allerdings Transparenz vermissen.
Die Firma Bofrost legt viel Wert auf Qualität - lässt dabei allerdings Transparenz vermissen.
Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.
Im Wasserkocher landet häufig mehr Wasser als nötig. Einige Menschen schütten dann das Restwasser weg und kochen lieber frisches Wasser auf – aus Angst vor Bakterien oder Schadstoffen. Aber sind die Befürchtungen berechtigt?
Die Deutschen geben immer mehr Geld für ökologische Lebensmittel aus: Der Bio-Anteil an den Gesamtausgaben für Lebensmittel lag 2017 bei immerhin 5,4 Prozent. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Ab Sonntag treffen sich rund 25.000 Teilnehmer aus knapp 200 Ländern in Glasgow bei der COP26. Wir klären über die Hintergründe auf und zeigen, welche Ziele die Weltklimakonferenz hat.
Ungefähr 15 Prozent der Kinder leiden unter fleckigen und bröckelnden Zähnen, Tendenz steigend. Bei den sogenannten "Kreidezähnen" ist die Bildung von schützendem Zahnschmelz gestört. Kreidezähne erkennen und behandeln – alle Infos im Überblick.
Frisches, leuchtend grünes Ostergras ist ein schöner Brauch und eine hübsche Deko für die Ostertafel. Ostergras müssen Sie nicht kaufen, Sie können es ganz einfach selber aussäen. Wichtig ist allerdings der richtige Zeitpunkt.
Während der Wintermonate muss geheizt werden. Das führt oft zu trockener Raumluft, die verschiedene gesundheitliche Beschwerden zur Folge haben kann. Wir stellen Methoden vor, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen erhöhen können.
Teddybär, Ball und Bauklötze werden wohl nie aus der Mode kommen. Aber angesichts der Fülle immer neuer Spielzeugideen sind viele Erwachsene unsicher: Was passt zum Baby, was zum kleineren und was zum größeren Kind? Wir hätten da einige Anregungen.
Diese Woche wird die elektronische Patientenakte in Testregionen in Arztpraxen eingeführt. Einem Verband zufolge kann das vor allem die Versorgung im Notfall verbessern.