Ratgeber: Baupartner

Ein Haus ist ein Haus - wenn es einmal steht. Bis es so weit ist, können Bauherren höchst unterschiedliche Wege gehen: mit dem Architekten, dem Bauträger oder dem Fertighausanbieter.

Ein Haus ist ein Haus - wenn es einmal steht. Bis es so weit ist, können Bauherren höchst unterschiedliche Wege gehen: mit dem Architekten, dem Bauträger oder dem Fertighausanbieter.

Keiner kann so leicht aus seiner Haut heraus. Auch wenn ihm mal was unter die Haut geht. Und manchmal ist man froh, mit heiler Haut davonzukommen. Die Haut erfüllt lebenswichtige Aufgaben und muss sorgsam gepflegt werden.

Die Firma Bofrost legt viel Wert auf Qualität - lässt dabei allerdings Transparenz vermissen.

Die Firma Rapunzel macht Millionen mit biologisch erzeugten Nussaufstrichen, mit Müsli und Fleisch-Ersatz. Begonnen hat das alles mit einem Traum vom Aussteigen und von einer besseren Welt. Die Utopia-DNA wirkt bis heute - das zeigt ein Gespräch mit dem Firmengründer Joseph Wilhelm.

Liegt es wirklich nur an verbesserter Hygiene? Oder warum nehmen Allergien ausgerechnet in den reichen Industrieländern stetig zu? Bei der Aufklärung sind die Forscher inzwischen ein gutes Stück weitergekommen. Klar ist, dass mehrere Faktoren zusammenwirken.

Es gibt zahlreiche Siegel für fairen Handel, das Logo von Fairtrade ist mit Abstand am bekanntesten. Aber auch andere Vereine, NGOs und Firmen zertifizieren fairen Handel. Wir stellen die wichtigsten vor.

Faulenzerprämie oder dringend notwendiger Start in eine veränderte Arbeitswelt? Über das bedingungslose Grundeinkommen, ausgezahlt an jeden Bürger vom Baby bis zum Greis, wird engagiert gestritten. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt werden Möglichkeiten diskutiert und teilweise auch ausprobiert, ob und wie ...

Immer mehr Land in wenig entwickelten Ländern wird von Investoren oder von Regierungen aufgekauft. Leidtragende dieser Landnahme sind Kleinbauern und Ureinwohner.

Elektromobile sollen eines Tages die Umweltprobleme des Verkehrs mindern. Doch E-Autos stehen genauso im Stau wie Diesel- und Benzinkutschen. Nur mehr Kostengerechtigkeit und besserer Schienenverkehr sorgt auf Dauer für verträgliche Mobilität. Das hat die EU-Kommission inzwischen eingesehen. Die Bundesregierung sträubt sich jedoch umzusteuern.

Auf Dächern, in Hinterhöfen oder Baubrachen - überall wird Obst und Gemüse angebaut. Derzeit sind es vor allem Nachbarschaftsgärten, die medienwirksam den Menschen die Freude am Pflanzen und Ernten eigener Produkte nahebringen. Forscher arbeiten aber längst an Konzepten zur Selbstversorgung großer Metropolen.