Welches Tier passt zu mir?

Welches Tier man bei sich aufnehmen möchte, will gut durchdacht sein. Damit es gesund bleibt, braucht es artgerechte Lebensbedingungen. Für die Wohnungshaltung ungeeignete Tiere sollte man gar nicht erst anschaffen.
Welches Tier man bei sich aufnehmen möchte, will gut durchdacht sein. Damit es gesund bleibt, braucht es artgerechte Lebensbedingungen. Für die Wohnungshaltung ungeeignete Tiere sollte man gar nicht erst anschaffen.
Fünf Millionen Elektrofahrräder, E-Bikes oder Pedelecs wurden in den letzten zehn Jahren in Deutschland verkauft. Ihre Rentner-Image haben sie längst abgelegt. Wir geben wichtige Hinweise rund ums E-Bike und den dazugehörigen Akku.
Beim Schälen von Kartoffeln zeigen sich hin und wieder bläulich-schwarze Verfärbungen im Fruchtfleisch der Knolle. Was hat es mit den Flecken auf sich? Reicht es aus, sie einfach wegzuschneiden?
Behelfsmasken aus Stoff sind als Mundschutz weitverbreitet. Damit sie das Risiko einer Ansteckung senken, müssen sie richtig aufgesetzt, aufbewahrt und gereinigt werden. Andernfalls bringen sie mehr Risiko als Nutzen. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps und Hinweise.
Die Geschichte der Atomindustrie ist eine Geschichte von Katastrophen. Manche davon sind noch recht lebendig im Gedächtnis. An andere erinnert man sich höchstens dunkel - obwohl die betroffenen Länder und Regionen zum Teil heute noch radioaktiv verseucht sind. Wie in Tschernobyl, wo vor fast genau 25 Jahren der bislang schwerste nukleare Unfall ...
Fruchtfliegen haben Hochsaison. Die kleinen Fliegen machen sich über unsere Obstschale her – und vermehren sich rasend schnell. Zwar sind die Insekten unbedenklich, appetitlich ist ihr Anblick trotzdem nicht. Wir verraten, mit welchen Maßnahmen Sie Fruchtfliegen loswerden können.
Bärlauch hat viele Fans. Ob im Salat, in der Käuterbutter oder als Pesto: Das Frühlingskraut, das jetzt Saison hat, lässt sich vielfältig zubereiten. Aber wie gesund ist Bärlauch eigentlich? Ein Überblick.
Sie kann uns Menschen sehen und verfolgen: Die Hyalomma-Zecke gilt als Jagdzecke. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie hierzulande beim Ausflug ins Grüne auf diese Zecke treffen, ist sehr gering. Eine Expertin erklärt, wo Begegnungen drohen und welche Krankheiten die Zecke theoretisch übertragen kann.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Schattenseite der Sonnenstunden: der Sonnenbrand. Wir zeigen, welche Hausmittel bei einer Verbrennung Linderung verschaffen können und von welchen Sie besser die Finger lassen.
Los geht's: Tomaten, Paprika & Co. dürfen jetzt ins Gemüsebeet. Aber Experten raten, sie nicht beliebig zu verteilen. Oder noch schlimmer: jedes Jahr an denselben Platz zu setzen. Plus: Tipps für eine erfolgreiche Tomatenernte.