Sojamilch: Eine gesunde Alternative zu Kuhmilch?

Sojamilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund und nachhaltig ist der vegane Milchersatz wirklich? Wir gehen den Mythen um Sojamilch nach.
Sojamilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund und nachhaltig ist der vegane Milchersatz wirklich? Wir gehen den Mythen um Sojamilch nach.
Um in Corona-Zeiten unnötige Patientenkontakte in Kinderarztpraxen zu vermeiden, werden die festen Zeiträume für einige Früherkennungsuntersuchungen bis zum 30. September 2020 aufgeweicht. Eltern und Ärzte können die U-Untersuchungen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Der dm-drogerie markt informiert über den Rückruf der "alverde Baby Pflegelotion Bio-Sheabutter Bio-Kamille" – unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Vereinzelt wurden im Produkt Verunreinigungen durch Hefen nachgewiesen.
Zu viel Zeit am Bildschirm, zu wenig fürs Toben und Spielen: Gerade für kleine Kinder ist das schädlich. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt nun erstmals konkret, wie viel sich Kleinkinder bewegen sollten.
Deos, Zahnpasta und Lebensmittelverpackungen – Aluminium begegnet uns im Alltag an vielen Stellen. Experten haben jetzt nachgewiesen, dass wir zu viel von dem Leichtmetall aufnehmen. Das birgt Gesundheitsrisiken. Sie sollten deshalb auf Folgendes achten.
Die Brauerei Franken Bräu ruft erneut Chargen ihrer Getränke zurück. Dieses Mal sind neben Bier auch Erfrischungsgetränke und Wasser betroffen. Die Getränke werden unter anderem bei Rewe, Netto, Edeka und Kaufland verkauft.
Die Firma Fresh-Care Convenience ruft mehrere Fertigsalate zurück – verkauft von Aldi Nord, Aldi Süd und Netto. Grund: In einer Probe wurden Listerien nachgewiesen.
Passend zur Sommerhitze kommen laufend neue Eistee-Sorten in die Läden. Die bei Kindern beliebten Durstlöscher enthalten aber fast alle Zusatzstoffe – und viel zu viel Zucker.
Ausgerechnet die "Queen of Tablewaters": Apollinaris Classic ist das einzige Mineralwasser, das im Test durchfällt. In dem Wasser von Coca-Cola steckt zu viel Arsen und noch mehr problematisches Bor.
Die Molkerei Zott ruft eine Teilcharge verschiedener Sahnejoghurts zurück. Sie können nicht gekennzeichnete Allergene enthalten. Die Joghurts wurden nur von Netto und Lidl verkauft.