Kann Tiefkühlgemüse gesund sein?

Erbsen, Möhren und Spinat aus der Tiefkühltruhe sind praktisch. Aber ist tiefgekühltes Gemüse auch gesund? Wir sind der Frage nachgegangen – und haben jede Menge Tipps rund um tiefgekühltes Gemüse.
Erbsen, Möhren und Spinat aus der Tiefkühltruhe sind praktisch. Aber ist tiefgekühltes Gemüse auch gesund? Wir sind der Frage nachgegangen – und haben jede Menge Tipps rund um tiefgekühltes Gemüse.
Ein griechischer Salat ist ein lecker-leichtes Gericht für den Sommer. Feta darf darin natürlich nicht fehlen. Aber wie gesund ist Feta tatsächlich? Und steckt Laktose drin?
Stillen ist für Babys die optimale Art der Ernährung. Denn Muttermilch enthält alle lebensnotwendigen Nährstoffe, ist gut verdaulich und immer verfügbar. Doch Stillen wirft gerade zu Beginn viele Fragen auf: Was darf ich essen? Wie oft soll ich stillen? Was tun bei Milchstau? Wir geben Tipps.
Erbsen enthalten viel Eiweiß und jede Menge Vitamine. Damit beim Kochen sowohl die Vitamine als auch der volle Geschmack erhalten bleiben, ist es wichtig, Erbsen richtig zu kochen. Wir erklären Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Wer den Babybrei auf Vorrat zubereitet, spart viel Zeit und Arbeit. Wir zeigen, wie Sie den Brei einfrieren und nach Bedarf auftauen können. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Babybrei am besten erwärmen.
Trockenfrüchte klingen nach einem gesunden Snack für Zwischendurch. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man es nicht übertreibt. Denn: Der hohe Zuckergehalt sorgt dafür, dass viele der getrockneten Früchte sich nicht viel von konventionellen Süßigkeiten unterscheiden. Wir haben genauer hingesehen.
Ob in Smoothies, Salaten oder Suppen: Grünkohl ist beliebt. Aus gutem Grund, denn er gehört zu den gesündesten Gemüsesorten. Er enthält viele Nährstoffe, die unser Immunsystem stärken. Zugleich ist er kalorienarm. Jetzt im Spätherbst hat der Grünkohl wieder Saison.
Basilikum bildet das perfekte Topping für Tomate-Mozzarella – und über die Pizza streut man Oregano. Doch die Bandbreite an frischen oder getrockneten Kräutern ist um einiges größer. Wissen Sie zum Beispiel, mit welchen Kräutern man Fisch würzt? Oder welches Aroma zu Kartoffeln passt? Hier unsere Tour durch die wichtigsten Küchenkräuter.
Zucchini sind ein gesundes Gemüse, das Sie auch leicht selbst anbauen können. Obendrein können Sie die grünen oder gelben Kürbisgewächse vielseitig zubereiten: gebraten, gekocht, überbacken, gegrillt oder auch eingelegt. Aber kann man Zucchini auch roh essen?
Die Deutschen verputzen im Jahr fast zehn Kilogramm Pasta pro Kopf. Da stellt sich die Frage: Sind Nudeln eigentlich gesund? Die Antwort hängt unter anderem von der Nudelbasis ab, die von Hartweizen über Vollkorn bis zu Reis und Hülsenfrüchten reichen kann. Wir haben uns die wichtigsten Pastasorten angesehen.