Mehl-Rückruf bei Rewe und Edeka: "Kann zu Halluzinationen führen"

Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.
Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.
Mehrwegbecher haben nicht nur Vorteile für die Umwelt. Unser Test zeigt, dass die meisten Produkte den Kaffee auch deutlich länger warm halten als ein Pappbecher. Wir haben zwölf Coffee-to-go-Becher getestet, vier schneiden "gut" ab.
Für Liebhaber eines Kaffees, aufgebrüht aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen, sind Maschinen mit integriertem Mahlwerk eine interessante Option. Wir haben sechs Geräte getestet, nur zwei können wir empfehlen.
Kaffeemaschinen, die nicht nur Kaffee kochen, sondern auch noch gut aussehen, gehören inzwischen in vielen Haushalten zur Küchenausstattung. Schade nur, dass nicht alle Geräte für reine Freude sorgen. Wir haben sechs Kaffeepadmaschinen und vier Kapselmaschinen getestet.
Nach der Wiedervereinigung haben sich viele Ostmarken einen Platz in den heimischen Supermarktregalen zurückerobert, einige auch in den alten Bundesländern. Wir haben anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls mehr als 25 Ostklassiker unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Viele Produkte schneiden mit "sehr gut" und "gut" ab.
An der Frage, ob Wasser mit oder ohne Kohlensäure besser schmeckt, scheiden sich die Geister. Einige Mythen um den gesundheitlichen Aspekt von Mineralwasser mit Kohlensäure halten sich hartnäckig. Wir erklären Ihnen, ob Sprudelwasser schlecht für die Zähne, den Säure-Basen-Haushalt oder die Figur ist.
Zahlreiche spritzige Mineralwässer aus Regionen in ganz Deutschland sind empfehlenswert. Das zeigt unser Test von 50 Produkten. Einige kritisieren wir jedoch auch wegen Belastungen mit Chromat, Uran oder Bor. Und in ein paar Quellen sind Abbauprodukte von Pestiziden vorgedrungen.
Mineralwasser und Trinkwasser schmeckt aus Glasflaschen anders als aus Plastikflaschen. Jedes Wasser hat seinen eigenen Geschmack. Woran das liegt, erklärt Europas erster Wasser-Sommelier.
98 stille Wässer aus ganz Deutschland haben wir getestet – Die Mehrheit ist empfehlenswert. Doch es gibt auch einige Produkte, die bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Besonders ärgerlich: Dazu gehören auch stille Wässer, die für Säuglingsnahrung ausgelobt sind.
Unsere Jahrbuch Kinder und Familie 2018 gibt's als ePaper ab sofort um 30 Prozent reduziert. Ein Überblick über die Ergebnisse der Top-Tests – speziell für Eltern.