Die richtige Sonnenbrille finden: Tipps und Irrtümer

Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Ob bunt bemalte Tassen oder dekorative Teller – Keramik-Souvenirs sind oft echte Hingucker. Doch ihre Glasuren können gesundheitsschädliche Schwermetalle enthalten. Warum das hübsche Mitbringsel besser in der Vitrine als auf dem Esstisch steht.
PFAS, die gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalien, sind überall. Wegen ihrer wasser- und fettabweisenden Eigenschaften kommen sie in vielen Alltagsprodukten vor. Doch sind sie auch ein Problem in Backpapier? Wir haben mit einem Experten vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gesprochen.
Im August säen und im Herbst ernten: Es gibt noch einige Gemüsesorten, für die jetzt im Spätsommer die richtige Zeit ist. Welche Voraussetzung für die Aussaat im August gegeben sein muss.
Wer nach einem einfachen Weg sucht, schnell eine gesunde Zwischenmahlzeit zu zaubern, die auch noch lecker ist, kommt kaum an einem grünen Smoothie vorbei. Die saftige Power aus Blattgemüse, Obst und Kräutern liefert jede Menge Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe – eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Wer ausdauernd trainiert, braucht Flüssigkeit und Mineralien zurück, die der Körper übers Schwitzen verloren hat. Dafür bietet der Handel Elektrolytpräparate an. Aber wofür sind Elektrolyte eigentlich gut? Und wie schneiden die Präparate in unserem Test ab? Wir haben 25 Produkte überprüft.
Zucchini sind in der Küche als herrlich vielseitiges Gemüse bekannt ‒ mild im Geschmack, knackig in der Konsistenz und perfekt für unzählige süße und herzhafte Rezepte. Gleichzeitig steckt in dem beliebten Sommergemüse aber auch eine Vielfalt an Nährstoffen, die es zu einem echten Gesundheitsallrounder machen.
Dieses Jahr ist der "Earth Overshoot Day", der Erdüberlastungstag, am 24. Juli. Ab diesem Zeitpunkt verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen als nachwachsen können. Das heißt: Den Rest des Jahres leben wir sozusagen auf Pump. Was wir alle dagegen tun können.
Als Antipasti, auf der Pizza oder in der Pastasoße: Getrocknete Tomaten schmecken lecker und verleihen vielen Gerichten eine fruchtig-aromatische Note. Sie müssen das Gemüse aber nicht fertig kaufen, sondern können Tomaten einfach selber trocknen. So geht's.
Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren stark zu. Mit einfachen Maßnahmen helfen Sie Igeln, Vögeln, Bienen & Co. – so geht’s Schritt für Schritt.