Molkerei Hochland verbietet Einsatz von Glyphosat

Zulieferer der Käserei Hochland dürfen ab 2019 kein Glyphosat mehr einsetzen. Die Kunden sind begeistert, die Milchbauern nur bedingt.
Zulieferer der Käserei Hochland dürfen ab 2019 kein Glyphosat mehr einsetzen. Die Kunden sind begeistert, die Milchbauern nur bedingt.
Eigentlich soll bis 2030 die Entwaldung gestoppt werden. Doch stattdessen wird mehr Waldfläche zerstört. Das Jahr 2024 sticht besonders hervor.
Die Drogeriekette Müller ruft die "CV Perfect Lift verwöhnenden Reinigungstücher" des Herstellers Dr. Schumacher zurück. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit Enterobacter-Bakterien.
Deutschland hat nach vorläufigen Berechnungen im ersten Halbjahr 2023 weniger klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen. Das ist aber kein Grund zur Freude, warnt ein Experte.
Der Eishersteller Häagen-Dazs hatte bereits im Juli und August mehrere Produkte zurückgerufen, da sich Rückstände des Pestizids Ethylenoxid in den Eissorten befinden könnten. Nun wurde der Eis-Rückruf nochmals erweitert.
Förderkredite und Zuschüsse gibt es vor allem für die Sanierung älterer Gebäude. Wer neu baut, muss für einen Kredit hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen.
Unappetitlich und dazu noch gesundheitsschädlich: Verschiedene Labore haben in mehreren Packungen der Belbake-Haselnusskerne von Lidl Schimmel gefunden. Deshalb bewerten wir das Produkt in unserem Test nur mit "ungenügend".
Sommerzeit ist Eiszeit – und wer eine vegane Variante wählt, tut Tieren etwas Gutes. Die veganen Eissorten werden auf Pflanzenfettbasis hergestellt und kommen ganz ohne Milchprodukte aus. Unser Test macht deutlich: Geschmacklich ist das kein Problem, viele Produkte überzeugen. Aber wie ist es um die Inhaltsstoffe bestellt?
3-in-1-Duschgele sind praktisch: Sie sollen nicht nur den Körper, sondern auch die Haare und das Gesicht gleichzeitig reinigen. Wir haben 19 solcher Produkte für Männer getestet – und können viele empfehlen. Bei manchen Duschgelen sehen wir jedoch Nachbesserungsbedarf.
Dünger sollte nicht ins Abwasser gegossen oder zur Entsorgung einfach über den Beeten entleert werden. Denn das schadet der Umwelt.