Haferflocken-Kekse selber machen: Ein Blitz-Rezept

Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Im Sommer hat unser Rasen viel mitgemacht. Erst ziemlich viel Nass von oben, dann hohe Temperaturen. So mancher Rasen zeigte danach braune Halme und kahle Stellen. Da liegt die Frage nahe: Ist es sinnvoll, den Rasen jetzt noch zu vertikutieren? Wir haben bei Rasen-Experten nachgefragt.
Hals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in Herbst und Winter kommen Beschäftigte häufig nicht um eine Krankmeldung herum. Diese Regeln sollten Sie kennen.
Schnecken sind Gärtnern vielfach ein Dorn im Auge. Durch den nassen Frühling gibt es besonders viele. Die schleimigen Weichtiere sind aber nicht nur lästig, sondern durchaus auch nützlich.
Nasskaltes Wetter und viel Zeit, die in Innenräumen mit trockener Heizungsluft verbracht wird: Da haben Atemwegserreger leichtes Spiel. Während das Corona-Geschehen nachlässt, schlägt die Grippe inzwischen richtig zu, wie das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet.
Thermoskannen sind auslaufsicher und halten Tee, Kaffee und Co. über Stunden warm – perfekt für nasskalte Tage im Freien. Doch kann man Thermosflaschen einfach in der Spülmaschine reinigen?
Zugegeben, ein heißes Vollbad ist nicht gerade ökologisch. Ab und zu tut dieser kleine Luxus aber gut – besonders bei Rückenschmerzen oder wenn es draußen nasskalt ist. Doch was kostet es eigentlich die Wanne einmal heiß volllaufen zu lassen? Wir haben mal nachgerechnet.
Es wird nicht nur nasser und kühler, sondern auch wieder dunkler: Die gruseligen Tage rund um Halloween nähern sich. Aber Achtung: Kostüme und Schminke, die jetzt in die Läden kommen, sind immer wieder mit Schadstoffen belastet oder "brandgefährlich", wie Untersuchungen gezeigt haben. Was Sie wissen und beachten sollten.
Der Termin für die Grippe- oder Corona-Impfung steht an – und der Hals kratzt und die Nase läuft. Was tun, wenn sich kurz vor dem Impftermin Erkältungssymptome zeigen? Wann Sie sich trotzdem impfen lassen können und wann es sinnvoll ist, den Termin zu verschieben.
Durch das nasse Wetter sprießen bereits viele Pilze aus dem Waldboden. Viele Menschen sammeln selbst im Wald Pilze – oft mit scheinbar praktischen Apps, die beim Bestimmen der Pilze helfen sollen. Eine gefährliche Idee, warnen Experten.