Mysteriöse Leberentzündungen bei Kindern: Mögliche Ursache gefunden

Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor.
Vergangenes Jahr häuften sich Hepatitis-Fälle bei Kindern, ohne dass die Ursache dafür klar war. Nun legen Forscher neue Erkenntnisse vor.
Weniger Fruchtgummi in der Tüte, doch der Preis bleibt gleich – das sieht nach einer versteckten Preiserhöhung aus. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat deshalb Fruchtgummis von Katjes zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.
Die Europäische Umweltagentur EEA hält die erneuerbaren Energien für einen Schlüssel zur Senkung der Stromkosten. Das ist nur einer der Vorteile, die die Experten in einer neuen Analyse aufzeigen.
Unter hilfe-im-haushalt.de finden Sie Tipps, wie Sie haushaltsnahe Dienstleistungen legal in Anspruch nehmen können. Grundsätzlich können Sie selbst eine Haushaltshilfe sozialversicherungspflichtig oder geringfügig (Minijob) beschäftigen. Oder Sie beauftragen ein Unternehmen oder eine Reinigungshilfe mit Gewerbeschein. Für die Suche nach einer H...
Um die Arztpraxen aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen zu entlasten, konnte man sich bei leichten Atemwegserkrankungen in den letzten drei Jahren auch telefonisch krankschreiben lassen. Die entsprechende Sonderregelung geht nun am 31. März 2023 zu Ende.
Weil Waschmittel oft Kunststoffverbindungen, Duftstoffe und Bleichmittel enthalten, sind sie ein Umweltproblem. Wir haben 26 Produkte getestet: Vier können wir mit "gut" empfehlen – ein Produkt der bekannten Marke Persil gehört nicht dazu.
Sie lieben Salate und zarte Jungpflanzen und waren deshalb im Frühjahr so manchem Hobbygärtner ein Dorn im Auge: Nacktschnecken. Jetzt im Sommer sieht man sie kaum noch. Der Grund dafür setzt auch Gehäuseschnecken arg zu.
Der Umweltverband BUND kritisiert, dass der Onlinehandel für Kinderspielzeug nicht ausreichend überwacht wird. Eine aktueller Bericht der Organisation zeigt, das Plastikpuppen, Spielschleim & Co. immer wieder mit gesundheitsschädlichen Stoffen belastet sind.
Im Schnitt 154 PS leistete der Motor eines Neuwagens in Deutschland im vergangenen Jahr. Erstmals haben neue Pkw damit im Mittel mehr als 150 Pferde unter der Haube. Das geht aus einer Erhebung des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen hervor.
Plant-for-the-Planet ruft mehrere Tafeln von "Die Gute Schokolade" zurück. Der Grund: Die Schokolade könnte mit Plastikstücken verunreinigt sein.