Rückruf bei Lidl: Chicken-Teriyaki-Salat enthält Pflanzenschutzmittel

Rückruf bei Lidl: Ein Hühnchen-Salat, der Ende Oktober als Aktionsartikel verkauft wurde, könnte Rückstände eines Pflanzenschutzmittels enthalten.
Rückruf bei Lidl: Ein Hühnchen-Salat, der Ende Oktober als Aktionsartikel verkauft wurde, könnte Rückstände eines Pflanzenschutzmittels enthalten.
Mehrere Knabbersnacks der Marke Saltletts werden zurückgerufen. Der Grund: Der Hersteller fand in den darin enthaltenden Sesamsamen Rückstände eines Pflanzenschutzmittels.
Die "Meine Käserei Ziegenkäserolle" wird bei Lidl zurückgerufen, da Listerien im Käse entdeckt wurden. Listerien können zu ernsthaften Erkrankungen führen – Kunden sollten den Ziegenkäse nicht essen.
Mit Haferflocken zum Frühstück nimmt man bereits morgens viele wichtige Nährstoffe zu sich. Darunter Eiweiß, Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Ballaststoffe. Besonders beliebt sind die Kölln-Haferflocken. Doch sind sie auch empfehlenswert?
Handelsübliche Babyflaschen geben riesige Mengen an Mikroplastik ab. Eine neue Studie legt nahe, dass Säuglinge auf diesem Weg über eine Million winzigste Plastikteilchen pro Tag zu sich nehmen – für Erwachsene wird bislang 300-mal weniger angenommen.
Bei Edeka und Marktkauf wird eine Salatmischung zurückgerufen. Der Grund: Im Salat wurden STEC-Bakterien, shigatoxin-bildende E. coli-Bakterien, gefunden. E. coli-Bakterien können zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen.
Kinder kommen immer früher in die Pubertät – für Körper und Psyche ist das nicht ganz unproblematisch. Eine neue Meta-Studie zeigt jetzt einen möglichen Zusammenhang mit dem Körpergewicht sowie chemischen Stoffen.
Der Discounter Lidl ruft derzeit ein beliebtes Produkt zurück: Geriebener Gouda des niederländischen Herstellers A-ware Packaging B.V. könnte blaue Fremdkörper aus Kunststoff enthalten.
Aldi Süd ruft Cashewkerne zurück. Der überraschende Grund: In einer Packung wurde eine Kapsel mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel gefunden. Die Cashews wurden in vier Bundesländern verkauft.
Der Eierproduzent Honerkamps ruft Freilandeier zurück, weil in einer Probe das Umweltgift PCB nachgewiesen wurde.