Homeoffice und 3G am Arbeitsplatz: Was geplant ist

Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regel, die immer konkretere Formen annimmt. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick.
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regel, die immer konkretere Formen annimmt. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick.
Greenpeace hatte den Rhein zuletzt im Herbst 2020 auf Mikroplastik untersucht. Auch im Sommer 2021 ist Deutschlands zweitlängster Fluss mit zahlreichen Plastikeinträgen verschmutzt, so die Umweltschützer. Besonders der Flussabschnitt bei Dormagen ist betroffen.
Das Ziel des Klimagipfels lautet: das 1,5-Grad-Ziel im Rahmen des Möglichen zu halten. Aktuell steuert die Welt allerdings noch auf 2,7 Grad Erhitzung zu. Ein renommierter Klimaforscher erklärt, was in Glasgow auf dem Spiel steht.
Egal ob Städtetrip oder Wanderurlaub, im Herbst wünschen sich viele noch einmal einen Tapetenwechsel. Wer verreist, muss in der Corona-Pandemie aber weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Was gilt wo in Europa?
Bei Rewe wird eine Tiefkühl-Kräutermischung zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Im Produkt wurden Keime von E. coli-Bakterien gefunden. Diese Bakterien können zu Durchfall und Bauchkrämpfen führen.
Viele Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte – auch spätabends. Dänische Forscher berichten, wie sich das auf den Schlaf auswirkt. Ein deutsche Expertin gibt Eltern einen klaren Rat.
Der soeben zu Ende gegangene Monat September gehört zu den wärmsten, die in den letzten rund 40 Jahren auf der Erde gemessen wurden. Manche Länder Europas verzeichneten im September Rekordtemperaturen.
Infolge des Klimawandels hat sich die Zahl extrem heißer Tage mit Temperaturen von mindestens 50 Grad Celsius einer BBC-Analyse zufolge seit den 1980ern weltweit fast verdoppelt.
129 Millionen Tassen Tee werden täglich in Deutschland getrunken. Besonders beliebt ist Kräutertee. Doch Vorsicht bei der Auswahl in den Verkaufsregalen: Unser Test zeigt, dass einige Tees bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Dazu gehört auch der Goldmännchen-Tee 9 Kräuter.
Flugzeuge blieben am Boden, Fabriken geschlossen: Während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr stand vieles still. Die Einschränkungen hatten auch positive Effekte – zum Beispiel auf die Luft.