Strengere Regeln für Trinkwasser aus dem Wasserhahn treten in Kraft

Leitungswasser ist ein Klassiker unter den Getränken. Nun muss es noch strenger kontrolliert werden. Auch auf sogenannte Ewigkeitschemikalien.
Leitungswasser ist ein Klassiker unter den Getränken. Nun muss es noch strenger kontrolliert werden. Auch auf sogenannte Ewigkeitschemikalien.
Der alkoholfreie Zera Chardonney von Pierre Chavin macht optisch auf "schäumendes Edelgetränk auf Weinbasis" ist aber Traubensaft mit Kohlensäure und Aroma. Das ist in unseren Augen Verbrauchertäuschung. Auch geschmacklich überzeugt uns das Getränk im Test nicht. Das sind zwei von mehreren Gründen, weshalb das Produkt mit "ungenügend" abschneidet.
In der Regel besteht Grillkohle aus Holz. So weit, so klar. Aber aus welchem genau – und ist tropisches Holz darunter? Wir haben 18 Grillprodukte überprüft. Dabei geht es auch darum, wie gut es sich mit Kohle und Briketts grillen lässt. Am Ende des Tests steht acht Mal ein "sehr gut".
Kupierte Schwänze, kastrierte Ferkel, viele Antibiotika, kein Auslauf und kaum Platz – das ist traurige Realität in der Schweinehaltung. Unser Grillwurst-Test zeigt: Auf dem Weg zu echtem Tierwohl muss noch viel passieren. Außerdem kritisieren wir Verunreinigungen mit Mineralöl, Phosphate und zu viel Salz.
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine erweitere Einweg-Pfandpflicht. Allerdings gibt es eine Übergangsfrist. Also steht Altes neben Neuem. So erkennen Sie Pfandflaschen im Supermarktregal.
Die Schulen sind zu. Millionen Schulkinder sind zu Hause. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Kerstin Scheidecker hat zwei Kinder und berichtet, wie es mit der Schule zu Hause läuft.
Wir haben 15 Wasserkocher getestet: Zwei Drittel sind empfehlenswert, fünf fallen aber auch negativ auf. Zu ihnen zählt ein Gerät von Bosch, bei dem wir Sicherheitsaspekte bemängeln.
Wasserkocher gehören vermutlich in jedem Haushalt zur Küchenausstattung. Wir haben 15 Geräte getestet, nur vier sind "sehr gut". Bei einigen kritisieren wir Sicherheit und Handhabung. Ein Wasserkocher von Media Markt/Saturn fällt dabei besonders negativ auf.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist die Instanz für Ernährungsfragen – und empfiehlt trotz aller Auswirkungen der Produktion tierischer Lebensmittel auf Klima und Umwelt, regelmäßig Fisch, Fleisch und Milchprodukte zu essen. Warum?
Popeye lässt grüßen: Spinat – zumindest einer seiner Bestandteile – verleiht zusätzliche Kräfte. Was Großeltern schon lange ahnten, ist jetzt wissenschaftlich belegt. Muss der Spinat nun auf die Liste der verbotenen Substanzen?