Trendfood für Vegetarier: Wie gesund sind Falafel?

Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?
Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?
Rotkohl ist vor allem in der kalten Jahreszeit eine beliebte Beilage. Schnell und einfach soll es gehen, deshalb greifen viele zum Glas. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das beliebte Gemüse noch verfeinern – ob süß, würzig oder fruchtig.
Der Braten ist zäh und trocken, die Soße versalzen, die Knödel matschig: Wenn solche Küchenpannen ausgerechnet an Weihnachten passieren, ist der Frust groß. Doch mit einfachen Tricks lässt sich das Festessen oft noch retten.
Ein Bummel über einen schönen Weihnachtsmarkt gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Nur ist es dort leider häufig voll und allermeist teuer. Die Alternative: Weihnachtsmarkt-Feeling zu Hause. Mit den richtigen Rezepten holen Sie sich die kulinarischen Highlights in die eigenen vier Wände.
Lust auf Schokolade ganz nach Ihrem Geschmack? Dann greifen Sie zur Schüssel und entdecken Sie die Welt der selbst gemachten Schokolade! Mit einfachen Rezepten und kreativen Toppings zaubern Sie im Handumdrehen süße Kunstwerke.
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Aber wussten Sie, dass Sie auch beim Backen die Umwelt schonen können? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks Energie sparen, nachhaltige Zutaten wählen und Abfall vermeiden können – für eine Weihnachtsbäckerei mit gutem Gewissen.
Was gibt es in der Weihnachtszeit Schöneres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln. Eine schöne – und günstige – Alternative zum Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln selber machen. Zum Glück ist das gar nicht kompliziert. Hier das Rezept.
Das wärmt richtig schön von innen auf: eine Tasse Tee, nachdem man aus dem feuchtkalten Herbstwetter kommt. Welche Sorten es gibt und wie man sie am besten zubereitet – hier lesen Sie wichtiges Tee-Grundwissen.
Basilikum wächst und gedeiht in der warmen Jahreszeit am besten draußen an der frischen Luft. Was aber, wenn es im Herbst kalt wird? Ist Basilikum winterhart? Und kann man das beliebte Kraut überwintern? Hier finden Sie alle Informationen rund ums Überwintern von Basilikum.
Wohin mit ranzigem Speiseöl, Öl vom Fondue und altem Frittierfett? Bitte auf keinen Fall in den Abfluss oder die Toilette. Wir verraten, wie Sie Speiseöl umweltgerecht entsorgen können.