Nach dem Winter: So werden Balkon und Terrasse frühlingsfit

Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Unabhängig von der Saison locken Super- und Wochenmärkte das ganz Jahr über mit frischen Erdbeeren, Bananen oder Tomaten. Wie umweltschädlich ist der Verzehr von frischem Obst und Gemüse im Winter? Wir erklären, wo Sie mit halbwegs gutem Gewissen zugreifen können.
Der Juli taugt im Garten zu mehr als Gießen und Unkrautzupfen. Wer im Winter seinen Lieblingskohl ernten will, hat jetzt nochmal eine Chance, zu säen und zu pflanzen. Wir geben Tipps fürs Anbauen von Wintergemüse.
Kaum ein Salat ist frei von Pestiziden, darunter auch solche, die als besonders gefährlich gelten. Den besten Feldsalat gab es bei Denn's. Viele Supermärkte schnitten in der Rangliste nur mit "befriedigend" ab.
Fertigprodukte wären ohne Aromastoffe unverkäuflich. Denn Tütensuppen, Konserven oder Joghurts würden ohne sie nach wenig schmecken. Weil Verbraucher künstliche Aromen ablehnen, werden natürliche Aromastoffe eingesetzt. Doch die reine Natur ist das nicht – wir verraten Ihnen, wie Sie Aromen erkennen und einfach vermeiden können.