Vegetarisch grillen: So gelingen Gemüse, Tofu & Co. auf dem Rost

Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Wer sich nicht direkt vor Weihnachten ins Einkaufsgetümmel stürzen möchte, kann auch jetzt schon einkaufen, gemütlich vorkochen – und sich an den Weihnachtstagen über leckeres Essen freuen. Hier erfahren Sie, welche Gerichte Sie problemlos einfrieren können.
In den meisten Brokkolirezepten ist immer nur von den Röschen die Rede. Mit dem Ergebnis, dass wir den Strunk oft im Biomüll entsorgen. Dafür ist er aber viel zu schade. Hier finden Sie Rezeptideen, bei denen der Brokkolistrunk für das gewisse Etwas sorgt.
Blumenkohl lässt sich schnell zubereiten und ist überaus gesund. Dabei müssen Strunk und Blätter nicht einmal weggeworfen werden, sondern eignen sich prima zum Kochen?
Welche Inhaltsstoffe stecken eigentlich in Spinat, wie gesund ist das Blattgemüse und macht es einen Unterschied, ob man frischen oder tiefgekühlten Spinat isst? Wir klären auf.
Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend einfrieren lässt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Kohl richtig vorbereiten, einfrieren und später verwenden – damit Sie das ganze Jahr über heimisches Gemüse genießen können.
Wer den Babybrei auf Vorrat zubereitet, spart viel Zeit und Arbeit. Wir zeigen, wie Sie den Brei einfrieren und nach Bedarf auftauen können. Zudem geben wir Tipps, wie Sie Babybrei am besten erwärmen.
Im Mai wird es wärmer, die Gefahr von Nachtfrösten sinkt. Sobald es keinen Nachtfrost mehr gibt, dürfen Sie jede Menge Pflanzen direkt ins Freiland säen. Hier der Aussaatkalender für den Monat Mai.
Salat kommt im Winter überwiegend aus dem Treibhaus oder als Import aus Südeuropa in die heimischen Geschäfte. Wie unser Test von 30 Proben aus den größten Supermärkten und Discountern ergab, ist er oft mit Pestiziden und Nitrat belastet. Auf einigen Salatblättern fanden sich bis zu neun verschiedene Pestizide. Ein Rucola-Salat von Netto übersch...
Cadmium im Kakao, Blei im Fruchtriegel, Nickel im Mineralwasser – immer wieder stößt ÖKO-TEST auf Schwermetalle in Lebensmitteln. Auch in Kosmetik werden sie oft nachgewiesen. Wie kommt es dazu und wie kann man sich schützen? Ein Überblick.