Treibt Hafermilch den Blutzuckerspiegel hoch?

Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.

Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.

Bunt, sahnig-cremig und einfallsreich dekoriert: So verlockend präsentiert sich Speiseeis häufig in der Eisdiele. Aber was steckt hinter Aussagen wie "aus eigener Herstellung"? Wie kann es sein, dass "Pistazieneis" keine Pistazien enthält? Wir verraten, wie leicht man an der Eistheke getäuscht werden kann.

Schöne Erinnerungen, beeindruckende Fotos: Die möchte man aus dem Urlaub mitbringen, nicht aber eine Leberentzündung. Eine Hepatitis-A-Impfung schützt und lohnt noch, wenn Sie bereits Koffer packen.

Gesunde Süßigkeiten? Klingt wie ein Widerspruch an sich, heißt aber noch nicht, dass Süßkram gleich Süßkram wäre. Denn wer im Supermarkt klug zugreift, kann beides haben: den süßen Geschmack, aber auch gesunde Nährwerte. Wir haben Tipps, wie's gelingt.

Bei der Käserinde scheiden sich die Geister: Für manche Käsefans ist die Kruste am Rand das Geschmacks-Highlight. Andere schneiden die Rinde grundsätzlich ab. Hier ein Überblick, bei welchen Käsesorten Sie die Rinde unbesorgt mitessen dürfen und bei welchen nicht. Plus Infos, wer bei Käse generell vorsichtig sein sollte.

Bei Graupen denken Sie an Suppe und Schleim? Damit tun Sie den Gerstenkörnern unrecht. Die kleinen Körnchen können nämlich auch Risotto und lassen weißen Reis in Sachen Nährstoffe und Nachhaltigkeit hinter sich.

Der April macht, was er will: Am einen Tag wärmt uns die Frühlingssonne, am nächsten stürmt und regnet es. Gar nicht so leicht, sich in der turbulenten Übergangszeit nicht zu erkälten. Wir haben einen Experten befragt und geben Tipps, wie Sie jetzt gesund bleiben.

Früher konnten Allergiker im Winter durchatmen. Heute blühen die Haselsträucher mancherorts schon im Dezember. Wie die Klimakrise Heuschnupfen und andere Allergien verstärkt – und wie wir damit umgehen können.

Schwangere, die sich gesund ernähren und die Finger von Zigaretten und Alkohol lassen, tun ihrem Baby schon einmal viel Gutes. Es gibt aber noch ein paar weitere Dinge, auf die werdende Mütter achten sollten – und die haben wir hier zusammengefasst.

Das wärmere Wetter im April beschert wieder mehr Abwechslung beim Essen. Schließlich hat es Einfluss auf das Angebot an frischem Gemüse und Obst aus der Region. Neben Bärlauch kommen jetzt vor allem Spargel und Rhabarber auf den Teller.