Umweltfreundlich umziehen: 7 Tipps, wie das gelingt

Beim Umziehen ans Klima denken – warum nicht? Mit den richtigen Tipps schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Beim Umziehen ans Klima denken – warum nicht? Mit den richtigen Tipps schont man nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Ob gekauft oder selbst gemacht: Apfelmus lässt sich problemlos einfrieren. Hier erfahren Sie, wann das Einfrieren von Apfelmus sinnvoll ist, und was Sie dabei beachten sollten.
Im Badezimmer ist es warm und feucht. Diese leicht tropischen Bedingungen gefallen nicht allen Pflanzen – manche fühlen sich hier aber besonders wohl. Hier stellen wir acht Pflanzen vor, die im Badezimmer prächtig gedeihen und den Raum in eine kleine, grüne Oase verwandeln.
Wie und wo Altöl entsorgt werden darf ist streng geregelt. Viele Annahmestellen verlangen Gebühren für die Entsorgung. Doch es gibt auch kostenlose Optionen. Welche das sind, und worauf Sie – der Umwelt zuliebe – beim Entsorgen von Altöl achten sollten, erfahren Sie hier.
Die Butterpreise haben sich wieder halbwegs normalisiert – was nichts daran ändert, dass unser letzter Butter-Test erschreckend schlecht ausgefallen ist. Ist es deshalb eine sinnvolle Alternative, Butter selber zu machen? In der Tat ist es kinderleicht – und auch für Kinder eine spannende Erfahrung. Allerdings würden wir das Selbermachen von But...
Butter gehört aufs Brot – zumindest nach Meinung der meisten Menschen in Deutschland: Pro Kopf essen wir über sechs Kilogramm Butter im Jahr. Doch was tun, wenn die Butter nicht schnell genug verbraucht wird? Können Sie Butter auch einfrieren?
Immer mehr Hersteller bewerben Produkte wie Feuchttücher und Windeln als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar". Verbraucherschützer und die Abfallwirtschaft sehen das kritisch: In die Toilette, Biotonne oder Natur gehören sie nämlich auf keinen Fall.
Übergewicht kann nicht nur Menschen betreffen, sondern auch Haustiere. Bei Katzen sind überzählige Pfunde sogar relativ verbreitet. Und auch beim Stubentiger kann zu viel Gewicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen, woran Sie erkennen, dass Ihre Katze zu schwer ist, und was Sie dagegen unternehme...
Vogelfreunde bringen Spatz & Co. mit Körnern durch den Winter. Doch auch und gerade während der Brutzeit im Sommer nehmen die Vögel das zusätzliche Futter gerne an. Folgendes sollten Sie dabei zu beachten.
Im Wasserkocher landet häufig mehr Wasser als nötig. Einige Menschen schütten dann das Restwasser weg und kochen lieber frisches Wasser auf – aus Angst vor Bakterien oder Schadstoffen. Aber sind die Befürchtungen berechtigt?