Warum werden die Blätter im Herbst eigentlich bunt?

Ab Ende September geht es los: Die ersten Blätter der noch grünen Bäume verfärben sich in strahlendes Gelb, Orange oder sogar Rot. Aber warum eigentlich?
Ab Ende September geht es los: Die ersten Blätter der noch grünen Bäume verfärben sich in strahlendes Gelb, Orange oder sogar Rot. Aber warum eigentlich?
Spinat essen wir meist gekocht – aber auch roh ist das grüne Blattgemüse beliebt. Ist das denn gesund? Alles über die Vor- und Nachteile von rohem Spinat. Außerdem: Was es beim Verzehr zu beachten gibt.
Butter gehört aufs Brot – zumindest nach Meinung der meisten Menschen in Deutschland: Pro Kopf essen wir über sechs Kilogramm Butter im Jahr. Doch was tun, wenn die Butter nicht schnell genug verbraucht wird? Können Sie Butter auch einfrieren?
Um es vorwegzunehmen: Nein, Honig ist nicht besonders gesund. Das Bienengold mag ein Naturprodukt sein, das ändert aber nichts daran, dass es überwiegend aus Zucker besteht. Und deshalb mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Wenn es ums sparsame Süßen und Aromatisieren geht, ist Honig aber keine schlechte Wahl.
Wer regelmäßig seine Cookies löscht, verringert damit die Gefahr von unliebsamer Werbung und versteckter Datensammelei. So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Cookies in den gängigsten Browsern – Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer oder Safari – löschen möchten.
Mit Raufen, Prügeln und dem Recht des Stärkeren haben Judo, Karate & Co. nichts zu tun. Der Besuch in einer Taekwondoschule zeigt, dass beim Kampfsport vielmehr Köpfchen, Charakter und mentale Stärke ausschlaggebend sind.
Ein wärmender Glühwein läutet für viele die Adventszeit ein. Für den Genuss zu Hause muss man keinen Glühwein aus dem Supermarkt kaufen – Sie können Glühwein auch einfach selber machen. Hier zeigen wir drei einfache Rezepte.
Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?
Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder Pommes: Die gelben Knollen kommen hierzulande gerne auf den Tisch. Doch sind Kartoffeln frisch am besten oder sollten Sie sie besser am nächsten Tag aufwärmen, weil sie dann gesünder sind? Und was lässt sich aus Kartoffeln vom Vortag kochen?
Eingerissene Mundwinkel sind unangenehm und schmerzhaft – und manchmal ganz schön hartnäckig. Bei der Behandlung sind Hausmittel wie Honig und Olivenöl eine gute Wahl. Eine Dermatologin erklärt, was die Ursache für eingerissene Mundwinkel ist und was hilft.