Veganes Frühstück: Leckere, einfache Rezepte und Tipps

Vegan in den Tag starten? Also ohne Butter auf dem Brot oder Milch im Müsli? Mit ein paar Tricks ist das gar nicht schwer – wir zeigen, wie ein leckeres veganes Frühstück aussehen kann.
Vegan in den Tag starten? Also ohne Butter auf dem Brot oder Milch im Müsli? Mit ein paar Tricks ist das gar nicht schwer – wir zeigen, wie ein leckeres veganes Frühstück aussehen kann.
Take The Day Off Cleansing Oil: So lautet der Name eines Reinigungsöls der Marke Clinique. Nach unserem Test können wir das Produkt allerdings nicht unbedingt für die abendliche Gesichtsreinigung empfehlen. Es schneidet nur mit "ausreichend" ab, weil wir darin auf Problemstoffe gestoßen sind.
Beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lassen und lieber duschen als baden: Sicher sinnvoll – aber wie viel Geld lässt sich damit sparen? Wer das wissen will, muss erst mal eine Vorstellung davon haben, wie viel Trinkwasser überhaupt kostet. Wir haben nachgerechnet.
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln und -reste sinnvoll verwerten können.
Masern, Mumps, Scharlach, Röteln: Die typischen Kinderkrankheiten sind nicht immer so harmlos, wie manche Eltern meinen. Es drohen schwerwiegende Komplikationen. Gegen die meisten dieser Infektionserkrankungen kann man sich durch Impfungen schützen, aber nicht gegen alle. Ein Überblick.
Ein Salmonellenausbruch in Verbindung mit Hühnerfleisch hat mittlerweile 16 Länder erfasst. Hühnerfleisch, das unter anderem in Kebab verwendet worden sei, gelte als wahrscheinliche Quelle des Ausbruchs. EU-Behörden rechnen mit weiteren Fällen.
E-Auto-Fahrer haben es nicht leicht: Die Vielzahl an Anbietern, Tarifen und Ladekarten macht es schwer, den Überblick über die Kosten zu behalten. Um bei der Abrechnung keine böse Überraschung zu erleben, gilt es einiges zu beachten.
Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Der Husten beginnt in der Regel als trockener und oft schmerzhafter Reizhusten. Dann wandern Viren vom Nasen-Rachen-Raum bis in die Bronchien und führen dort zu einer Entzündung der Schleimhäute. In der zweiten Phase entsteht zäher Schleim, der die Atemwege verstopft und Nährboden für Bakterien ist. Nun folgt der lösende, produktive Husten, der ...
Das gelbe Jakobskreuzkraut steht derzeit in voller Blüte. Was Naturschützer freut, bereitet Pferdehaltern und Heubauern Sorgen. Denn das hübsche Kraut ist giftig und breitet sich schnell aus.