Sternschnuppen-Spektakel erwartet: Geminiden am Nachthimmel

Im Dezember gibt es wieder eine neue Chance auf ein Sternschnuppen-Spektakel. Bereits dieses Wochenende lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.
Im Dezember gibt es wieder eine neue Chance auf ein Sternschnuppen-Spektakel. Bereits dieses Wochenende lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.
Mehr Verbindungen zwischen den Metropolen, weitere Nachtzüge: Der Bahn-Fahrplanwechsel im Dezember bringt für Fahrgäste spürbar mehr Angebot. Pünktlicher wird die Bahn dadurch vorerst nicht – teurer wohl schon.
Die Werbebroschüre "Einkauf aktuell" landet Woche für Woche in Millionen von bundesdeutschen Briefkästen. Eine Initiative will die Post nun wegen des eingeschweißten Werbeblatts verklagen.
Nori-Blätter sind für Sushi-Fans nicht wegzudenken: Die dunklen Meeresalgen geben den kleinen Maki Sushi ihre Form. Die Algenblätter sind allerdings vielfach mit Schadstoffen belastet, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).
Wenn junge Säuglinge ihre Mahlzeiten immer wieder schwallartig erbrechen und anschließend wieder Hunger zeigen, sollten Eltern mit ihrem Kind zum Kinderarzt gehen und die Ursache abklären lassen. "Diese Art von Erbrechen kann für eine Magenpförtnerenge sprechen", sagt Dr. Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Dabei gelang...
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein neues Portal vorgestellt, mit dem es in Konkurrenz zu NetDoktor & Co. tritt. Der Ansatz ist richtig, auch der Zeitpunkt stimmt. Nur die Funktionsweise von Suchmaschinen haben Jens Spahn und sein Team nicht ganz verstanden. Ein Kommentar von Lino Wirag.
Anfangsmilch ist das einzige Lebensmittel, das nicht gestillte Säuglinge in den ersten Monaten vertragen. Umso ärgerlicher ist das Ergebnis unseres Tests von 16 Pre-Nahrungen: Viele Milchpulver enthalten Mineralöl. Dazu gehört auch die beliebte Anfangsmilch Pre von Milasan.
Wissenschaftler haben in Deutschland Bakterien entdeckt, die gegen eine vielversprechende Reserve-Antibiotika-Kombination resistent sind. Experten hofften auf die neue Antibiotika-Kombination, um Resistenzen zu brechen. Eine Analyse der Wissenschaftler lässt nun bezweifeln, dass das funktionieren wird.
Labello. Die Marke ist hierzulande so bekannt, dass sie längst zu einem Synonym für eine ganze Produktgruppe geworden ist – und zwar für Lippenpflegestifte. Umso ärgerlicher, dass Hersteller Beiersdorf in der Rezeptur für den Labello Sun Protect Lippenpflegestift auf bedenkliche UV-Filter setzt.
Gegen trockene Haut sollen Körperlotionen mit Urea helfen. Doch nicht alle Cremes in unserem Test sind empfehlenswert. So raten wir von der überprüften Eucerin Urea-Lotion ab. Der Grund: In der Apotheken-Lotion stecken problematische Inhaltsstoffe.