Coronavirus: Diese Lockerungen treten jetzt in Kraft

Die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert – allerdings gibt es Lockerungen: Jetzt dürfen sich auch Angehörige von zwei Haushalten treffen. Hier die neuen Änderungen im Überblick.
Die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert – allerdings gibt es Lockerungen: Jetzt dürfen sich auch Angehörige von zwei Haushalten treffen. Hier die neuen Änderungen im Überblick.
Sie beruhigt gereizte Haut und verfügt über hochwertige Inhaltsstoffe: Das zumindest verspricht die Werbung der Aquapower Feuchtigkeitspflege von Biotherm Homme im Internet. Im Test von 20 Männer-Gesichtscremes fällt sie allerdings durch – und zwar wegen bedenklicher Bestandteile.
Sie springt, zerfließt und lässt sich zerreißen: Hüpfknete weist überraschende Eigenschaften auf und ist bei Kindern sehr beliebt. Vor allem bekannt: die Marke Intelligente Knete. Wir haben eines ihrer Produkte getestet – und raten davon ab.
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Hier finden Sie Tipps für mehr Sicherheit im Netz.
Eigentlich ist die Zutatenliste für ein Pesto rosso überschaubar. Doch in einigen getesteten Produkten stecken neben den bekannten Zutaten auch unerwünschte Inhaltsstoffe, die wir uns lieber nicht auf unsere Nudeln löffeln möchten. Dazu gehört auch das Rewe Bio Pesto rosso, das in unserem Test mit der Note "ungenügend" durchfällt.
Allzweckreiniger kommen beim Hausputz oft zum Einsatz. Doch unser Test zeigt: In vielen Produkten stecken bedenkliche Inhaltsstoffe. Das gilt auch für ein Putzmittel der Marke General: Es schneidet im Test nur mit "mangelhaft" ab.
Sie sollen sogar schlimmer sein als Softdrinks wie Cola und Fanta: Eine aktuelle US-Studie kommt zu dem Schluss, dass Säfte mit 100 Prozent Fruchtgehalt das Sterberisiko drastisch erhöhen. Doch die Untersuchung hat viele Schwächen.
Die Hände zittern, die Muskeln werden steif: Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem ältere Menschen trifft. Forscher warnen, dass uns bald eine Epidemie drohen könnte. Woran liegt das?
Aus Wraps lassen sich viele leckere Gerichte zubereiten, zum Beispiel Burritos, Enchiladas oder Quesadillas. Besonders bequem ist, dass man die Teigfladen bereits fertig im Supermarkt kaufen kann. Doch viele Tortillawraps enthalten kritische oder unnötige Stoffe, wie unser Test zeigt. Das betrifft auch ein Produkt von Globus.
Ein höheres Diebstahlrisiko an Selbstbedienungskassen treibt die Händler um. Viele Unternehmen setzen deshalb auf KI-basierte Tools. Wie funktioniert das – und welche Folgen hat es für Kunden?