Elektronische Patientenakte: So funktioniert das Einrichten der App

Wer die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte voll nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Herunterladen ist es längst nicht getan. Eine Übersicht.
Wer die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte voll nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Herunterladen ist es längst nicht getan. Eine Übersicht.
Abhängig von der Inzidenz gelten unterschiedliche Corona-Regeln: Was am Wohnort noch erlaubt ist, ist ein paar Kilometer weiter vielleicht schon verboten. Die folgenden drei praktischen Apps zeigen, was wo erlaubt ist, und sorgen so für Durchblick im Dschungel der Corona-Regeln.
Ohne viel Rücksicht auf Mensch und Natur - so werden in Schwellenländern und in der Dritten Welt Rohstoffe gefördert. Insbesondere bei Metallen ist das meist ein Raubbau. Weil skrupellose Geschäftemacher und korrupte Regime den Profit absaugen, sind die Bürger der rohstoffreichen Länder des Südens häufig besonders arm. Können neue Gesetze ihre L...
Wie lebt es sich im Passivhaus? Vor drei Jahren berichteten wir zum ersten Mal über das Projekt der Familie Zakaryan. Das Besondere: Sie hat ihr Haus preisgünstig selbst geplant und vieles in Eigenleistung ausgeführt. Jetzt wollten wir wissen: Hat sich das Haus im Alltag bewährt? Auch im Winter?
Einige UV-Filter und Chemikalien wie Bisphenol A (BPA) können unser Hormonsystem stören – dennoch stecken sie in vielen Alltagsprodukten wie Sonnencremes, Mundspülungen und Dosenmais. Wir erklären, wie die Umweltgifte auf den Körper wirken und warum sie nicht einfach verboten werden.
Im Veganuary versuchen viele, sich vegan zu ernähren. Doch auch Kosmetik enthält oft tierische Rohstoffe. Diese können jedoch wie Fleisch und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Wie weit die Entwicklung veganer Kosmetik ist.
Nicht nur die Vitamine, auch die Mineralstoffe entscheiden über Gesundheit oder Krankheit. Sind die Depots gefüllt, läuft das Kraftwerk des Körpers wie geschmiert. Mangelt es jedoch an Calcium, Eisen und Co., drohen ernste Beschwerden - vom Muskelkrampf bis zu Blutarmut und Knochenabbau. Aber auch zu viel ist nicht gesund.
Das Sprichwort: "Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen" hat einen wahren Kern. Bei einigen Menschen können Hülsenfrüchte Blähungen auslösen. Doch die blähende Wirkung von Hülsenfrüchten lässt sich mit ein paar Tricks abmildern – ohne auf das gesunde Hülsengemüse verzichten zu müssen.
Bald geht es in den Sommerurlaub – da sollte ein guter Sonnenschutz nicht fehlen. Sonnencreme & Co. schützen uns vor UV-Strahlung. Aber: Einige chemische UV-Filter wie Octocrylen stehen schon seit Jahren in Verdacht, wie Hormone zu wirken, und werden deshalb von uns abgewertet. Auf welche UV-Filter Sie besonders achten sollten – und warum.
Die staatlichen KfW-Förderungen für energieeffiziente Gebäude wurden mit sofortiger Wirkung gestoppt, neue Anträge können mehr eingereicht werden. Das Bundeswirtschaftsministerium sorgte damit für Aufsehen und viele Proteste. Nun ist eine Zwischenlösung gefunden.