Festes Duschgel-Test: Gut und ökologisch?

Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Die Wernsing Feinkost GmbH ruft ihre Artikel "Rote Grütze" und "Kirsch Grütze" in der 1000-Gramm-Packung zurück. Beide waren bei Edeka, Marktkauf und Netto verkauft worden. Der Grund: In den Produkten wurden Spuren des Pestizids Ethylenoxid gefunden.
Seit Anfang 2022 sind Plastiktüten im Supermarkt größtenteils verboten. Obst- und Gemüsetüten sind weiterhin erlaubt. Verbraucher greifen schon länger zur Papiertüte statt zu Plastik – doch ist das umweltfreundlicher? Eine aktuelle Studie des Naturschutzbunds Deutschland kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Muttermilch ist das Beste für Babys. Doch wenn die Kleinen anfangen, Brei zu essen, dann kommen auch andere Getränke ins Spiel. Babysäfte sind dabei nicht die erste Wahl. Viele Produkte können nicht überzeugen.
Die Pomelo, eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse, ist nicht nur ein Hingucker in der Obstabteilung, sondern auch ein wahrer Alleskönner in Sachen Gesundheit. Doch wie isst man die riesige Zitrusfrucht eigentlich richtig, und worauf sollte man beim Verzehr achten?
Auf den Erfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer folgte schnell der Ruf nach einem Nachfolger. Nach langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern gilt jetzt das Deutschlandticket. Reicht das, um mehr Menschen für das Reisen mit Bus und Bahn zu begeistern?
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassung ist das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat, aber die Zeit drängt, und es braucht tiefgreifende Umwälzungen.
Im Haus will man sie lieber nicht unbedingt haben, im Garten können Käfer aber äußerst nützlich sein. Mithilfe eines "Käferkellers" bieten Sie den Käfern einen Ort, an dem sich die Larven der Krabbeltiere in Ruhe entwickeln können.
Wird im Winter geheizt, trocknet die Luft aus. Nicht jeder Mensch ist darauf gut zu sprechen – und auch nicht jede Pflanze. Nur: Welche Gewächse kommen mit den winterlichen Bedingungen besser zurecht als andere? Wir haben mit einem Fachmann gesprochen – und können Tipps zu Auswahl und Pflege geben.