Winterschnitt der Obstgehölze: Ausdünnen verbessert die Ernte

Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann, gehört der Schnitt der meisten Obstbäume.
Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann, gehört der Schnitt der meisten Obstbäume.
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Am allerschönsten sind sie natürlich, wenn sie blühen. Damit die Orchidee gesund wächst und regelmäßig blüht, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir haben die wichtigsten Tipps zur optimalen Pflege zusammengestellt.
Wer Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, freut sich vermutlich schon auf eine reiche Ernte. Eine Krankheit, die Hobbygärtner bei Tomaten besonders fürchten, ist die Tomatenfäule. Hier erfahren Sie, wie Sie den aggressiven Pilz erkennen, wie Sie ihn loswerden und wie Sie gesunde Pflanzen vor ihm schützen können.
Den Holzfußboden nach dem Schleifen richtig zu schützen, ist eine ganz eigene Kunst. Ganz edel wird der Boden erst bei der richtigen, natürlichen Oberflächenbehandlung mit Öl und Wachs.
Wer sich schöne, solide Kindermöbel anschafft, will lange etwas davon haben. Damit sich die Investition ins Babybett, die Kommode und das Regal lohnen, bieten sich fürs Kinderzimmer Systeme an, die man mit passendem Zubehör und wenigen Handgriffen umbauen oder erweitern kann.
Für eine glatte, weiche und haarlose Haut nehmen viele Frauen und Männer auch schmerzhafte, langwierige und teure Prozeduren in Kauf. Wir stellen die wichtigsten Methoden zur Haarentfernung mit ihren Vor- und Nachteilen sowie Kosten vor: Epilieren, Entfernungscreme, IPL, Lasern, Rasur, Sugaring und Waxing.
Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu. Was tun mit der Pflanze, die uns den ganzen Sommer über mit aromatischen Früchten versorgt hat? Wegwerfen – oder versuchen, sie zu überwintern?
Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer fürs nächste Jahr gepflanzt. Wer aber den Zeitpunkt verpasst hat, kann im Mai pflanzen und sich noch im gleichen Sommer über die Ernte freuen. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Pflanzung und Pflege von Erdbeeren beachten sollten.
Was brauchen Pflanzen, um zu wachsen und zu gedeihen? Genau: Wasser und Licht. Doch was, wenn Sie im dunkleren Schlafzimmer oder im Bad ohne Fenster eine schöne Zimmerpflanze aufstellen wollen? Keine Sorge, wir stellen fünf Pflanzen vor, die nur wenig Licht brauchen.
Pusteln, Schorf, Pickel oder Flecken auf der Haut des Babys sorgen viele Eltern. Handelt es sich um Milchschorf oder Kopfgneis? Grund zur Unruhe besteht jedoch meistens nicht: In der Regel sind die Auffälligkeiten harmlos und verschwinden von selbst wieder. Wir klären über typische Hautveränderungen von Babys auf.