Zur Grillzeit: 5 leckere Alternativen zu Kräuterbaguette

Ob Focaccia oder Pestobrot: Es muss nicht immer nur fertiges Kräuterbaguette zum Grillabend geben. Diese Alternativen bieten etwas für jeden Geschmack – egal, ob süß oder herzhaft.

Ob Focaccia oder Pestobrot: Es muss nicht immer nur fertiges Kräuterbaguette zum Grillabend geben. Diese Alternativen bieten etwas für jeden Geschmack – egal, ob süß oder herzhaft.

Damit Parkett und Dielen lange ansehnlich bleiben, braucht es neben einer sanften Reinigung auch Pflege. Parkettreiniger versprechen beides zu leisten. Das klappt mal mehr, mal weniger. In unserem Test überzeugt weniger als die Hälfte der Produkte.

Wer seine Haut mit Sonnencreme vor UV-Strahlung schützt, macht alles richtig. Manchmal landet die Creme aber auch auf Shirt, Hose und Co. – und hinterlässt Flecken. Wir haben Tipps, wie die Kleidung wieder sauber werden kann.

Der Direktversender Shein flutet den Weltmarkt mit billiger Ultrafast Fashion aus China. Unser Test zeigt aber: Manches Kleidungsstück strotzt nur so vor giftigen Chemikalien. Die meisten Produkte fallen durch.

Fast in jedem Haushalt zu finden: Vollwaschmittel machen verschmutzte Wäsche wieder sauber, hellen auf und entfernen unangenehme Gerüche. Wir haben unseren Test für das Jahrbuch Kinder & Familie 2020 aktualisiert. Nur 6 von 25 Waschmittel sind mit "gut" empfehlenswert.

Viele Weihnachtsbäume stammen aus Plantagen, die mit Pestiziden gespritzt werden. Besser sind Öko- oder Bio-Weihnachtsbäume und Bäume aus regionaler Forstwirtschaft. Hier unsere Tipps für einen nachhaltigeren Weihnachtsbaum.

Beim Christbaumkauf oder beim Absägen und Aufstellen des Weihnachtsbaums kommt es oft zu klebrigen Harzflecken auf der Kleidung. Harzflecken sind zwar hartnäckig, lassen sich aber mit Hausmitteln meist problemlos entfernen.

Ölflecken auf der Kleidung oder auf dem Steinpflaster können eine kleine Herausforderung sein. Egal ob Speiseöl- oder Motoröl-Flecken, mit diesen Hausmitteln können Sie die Flecken ganz einfach entfernen.

Unser Test zeigt: Kinder sind in ihrem Bettchen nicht immer sicher. Denn zum Teil sind die überprüften Babymatratzen zu weich oder es lösen sich schnell Kleinteile von der Matratze ab – beides birgt Erstickungsgefahr. Von den 15 getesteten Kindermatratzen schneiden sechs "ungenügend" ab.

Wir haben acht Saugroboter getestet. Das Ergebnis: Ausstattung, Handhabung und Umwelteigenschaften sind oft gut. Die Reinigungsleistung vieler Geräte ist aber noch verbesserungswürdig. Nur ein Roboter ist empfehlenswert.