Elektronische Patientenakte geht an den Start: Was Sie wissen müssen

ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen – und wie Sie widersprechen können.
Nicht nur tropische Regenwälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch die eigene Zahnbürste. Die Zahl bestimmter Mikroben darauf lässt Forscher staunen.
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft sowohl Hunde- als auch Katzenfutter zurück. Grund für die beiden Rückrufe ist zum einen ein Fremdkörper im Futter, zum anderen ein erhöhter Selenwert, der zu schweren Vergiftungen führen kann.
Infektionswellen mit dem Atemwegserreger RSV machten schon vielen kleinen Kindern und Eltern zu schaffen. Nun gibt es einen Anspruch auf vorbeugende Immunisierung. Doch fehlt wohl noch der Impfstoff.
An den Kaffeetafeln schwirren in diesem Sommer weniger Wespen umher. Grund ist das Wetter im vergangenen Frühjahr.
Die WHO warnt: Es müsse dringend mehr in die Entwicklung neuer Wirkstoffe investiert werden. Denn Bakterien, die den Einsatz von Antibiotika überleben, breiten sich aus und fordern immer mehr Menschenleben.
Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
Weltweit beschäftigen sich mehrere Institutionen mit der Auswertung von Klimadaten. Auch in der Summe bestätigen sie: 2023 war das wärmste Jahr. Ein an dieser Entwicklung beteiligtes Wetterphänomen könnte sich nun aber rasch abschwächen.
Viele Eltern kennen das: Die Fahrt dauert gerade mal fünf Minuten, da schallt es von der Rückbank "Ich hab Hunger". Langeweile lässt Kinder deutlich mehr futtern, bestätigt eine Studie. Mit einem Trick könnten sich Eltern das zumindest auf Reisen zunutze machen, rät eine Expertin.
Beim Schlafsack-Kauf sollten Eltern auf einen Blick erkennen können, ob ein Produkt für ihr Kind geeignet ist. Der Babyschlafsack von Hersteller Jako-O erfüllt diese Anforderung nicht. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum das Produkt in unserem Test mit der Note "ungenügend" durchfällt.