Wie viele Nüsse am Tag sind (noch) gesund?

Hasel-, Wal- oder Paranüsse: Nüsse gelten als gesunder Snack. Doch enthalten sie nicht auch viel Fett? Wie viele Nüsse sollte man am Tag für eine gesunde Ernährung essen? Ein Überblick.
Hasel-, Wal- oder Paranüsse: Nüsse gelten als gesunder Snack. Doch enthalten sie nicht auch viel Fett? Wie viele Nüsse sollte man am Tag für eine gesunde Ernährung essen? Ein Überblick.
Nach einem fettigen Essen oder zu viel Alkohol kennen viele Menschen das Symptom: Man hat ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und muss sauer aufstoßen. Wir klären, wie genau Sodbrennen entsteht, ob es gefährlich werden kann und wie man dem Phänomen am besten vorbeugt.
Mit dem Begriff der Entzündung verbinden viele Menschen zunächst eine sichtbare Schwellung oder eine akute Verletzung. Doch es gibt auch stille Entzündungen im Körper, die oft über lange Zeit unbemerkt bleiben – und dennoch Ihre Gesundheit belasten können. Eine dauerhaft unausgewogene Ernährung kann diese Prozesse verstärken.
Magenkrämpfe oder Erbrechen nach dem Essen können auf eine Lebensmittelinfektion oder -vergiftung hindeuten. Damit es gar nicht erst zu einer Infektion kommen kann, können Sie vorbeugen. ÖKO-TEST zeigt, was Sie beim Einkaufen und in der Küche beachten sollten.
Kakis schmecken saftig-süß und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Doch bei der exotischen Frucht, die gerade Saison hat, stellt sich hin und wieder die Frage: Sollte die Kaki mit oder ohne Schale gegessen werden? Wir klären auf.
Kinder vegan ernähren? Viele Ernährungsexperten sehen das kritisch. Wenn die Eltern jedoch kritische Nährstoffe im Blick behalten und Nahrungsergänzungsmittel geben, ist es durchaus möglich, auch Kinder pflanzlich zu ernähren. Was es dabei zu beachten gilt.
Müsli war gestern – heute heißt das angesagte Haferflocken-Frühstück: Overnight Oats. Der Vorteil: Aus den eingeweichten Haferflocken kann der Körper die Mineralstoffe besser aufnehmen. Mit diesem Rezept können Sie Overnight Oats ganz einfach selbst ausprobieren.
Granola ist der neue, hippe Name für eine altbekannte Köstlichkeit: geröstetes oder gebackenes Müsli. Wenn es mit den richtigen Zutaten zubereitet wird, eignet sich die Knusperstreu als Topping für Joghurt, Obstsalat oder Dessert. Wir erklären, wie Sie knuspriges Granola ganz einfach selbst herstellen können.
Fruchtriegel sind oft sehr süß und erzeugen Heißhunger. Wir haben sie entzuckert und kerniger gemacht − für gleichmäßige Power und mehr Genuss.
Die vegane Ernährungspyramide zeigt, wie eine tierfreie Ernährung ausgewogen und ohne Nährstoffmängel funktionieren kann. Wir erklären den Aufbau der veganen Ernährungspyramide – sie verdeutlicht, welche Nährstoffe bei einer pflanzlichen Ernährung von Bedeutung sind.