Ratgeber: Bessere Versicherungsbedingungen

Niemand liest Versicherungsbedingungen. Doch die Lektüre ist bares Geld wert. Denn der Markt ist hart umkämpft, ständig gibt es zusätzliche Leistungen zu sinkenden Preisen.
Niemand liest Versicherungsbedingungen. Doch die Lektüre ist bares Geld wert. Denn der Markt ist hart umkämpft, ständig gibt es zusätzliche Leistungen zu sinkenden Preisen.
Viele Haushalte haben im vergangenen Winter weniger geheizt. Das war wichtig, denn die Heizung verbraucht mit Abstand die meiste Energie im Haus. Ein anderes Sparpotenzial hingegen schöpfen viele Haushalte noch nicht aus: das beim warmen Wasser. Mit diesen Tipps können Sie zugleich Wasser und Wärme sparen.
Mit der Geburt eines neuen Erdenbürgers ändert sich auch das Leben der Eltern. Alles wird schlagartig komplett anders. Sich daran zu gewöhnen, kann ein bisschen dauern. Schön ist es trotzdem – das neue Leben mit Kind. Hier finden Sie die viele Tipps und Hinweise, die Ihnen die ersten Wochen mit dem Neugeborenen erleichtern.
Viele schwören auf Zitronenwasser als Vitamin C-Booster, Detox-Getränk und Abnehmhilfe. Doch was ist dran an diesen Mythen? Wir schauen uns an, welche Vorteile Zitronenwasser tatsächlich hat – und was sich nicht wissenschaftlich belegen lässt.
Keine Frage: Es ist deutlich angenehmer, wenn der Roboter die Fußböden in fusselfreiem Zustand hält. Wer darüber nachdenkt, sich eine der schicken, flachen Haushaltshilfen zuzulegen, sollte nicht nur über den Preis der Neuanschaffung nachdenken – sondern auch darüber, was sie an laufenden Kosten verursacht.
Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Energiesparlampen sparen Energie. Ein Ladekabel braucht keinen Strom, wenn es nichts lädt. Licht und Elektrogeräte sind die größten Energiefresser im Haushalt. Drei von diesen drei Behauptungen sind falsch. Wir klären diese und weitere Energiespar-Mythen auf.
Balkonkraftwerke erzeugen Strom fürs eigene Zuhause. Das ist praktisch. Doch was, wenn man den gar nicht immer ganz aufbrauchen kann?
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Kosten entstehen, wenn Sie Ladegeräte, Trafos und Netzteile ungenutzt an der Steckdose lassen? Wie hoch die Kosten sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Zwischen drei Cent und zweistelligen Eurobeträgen im Jahr ist alles drin.