Heizungstausch: Warum Sie sich von Ihrem alten Heizkessel verabschieden sollten

Alte Heizkessel verschleudern teure Energie. Trotzdem halten ihnen viele Hausbesitzer die Treue – bis zum plötzlichen bitteren Ende.
Alte Heizkessel verschleudern teure Energie. Trotzdem halten ihnen viele Hausbesitzer die Treue – bis zum plötzlichen bitteren Ende.
Während in den Industrienationen die Wachstumskurve nach oben steigt, schmelzen die Polkappen und Gletscher mit bedrohlicher Geschwindigkeit. Dennoch halten wir an der Politik des permanenten Wachstums fest. Dabei ist klar, dass die simple Steigerung des Bruttoinlandsprodukts uns nicht automatisch glücklicher macht.
Sonnenwarm und frisch vom Strauch schmecken Brombeeren am besten. Jetzt haben die schwarzen Beeren Saison. Wir erklären, wie Sie reife Brombeeren erkennen und wie Sie die empfindlichen Früchte am besten lagern.
Kann man Wirsing roh essen? Das Gemüse vertragen viele Menschen schon im gekochten Zustand nicht so gut. Doch es gibt ein paar Tricks, um die Kohlart verträglicher zu machen und von den gesunden Inhaltsstoffen zu profitieren.
In vielen Haushalten gilt: Bevor ein Ei ins kochende Wasser darf, muss es angepikst werden, damit es nicht platzt. Es gibt sogar ein spezielles Haushaltsgerät, das genau für diesen Zweck entworfen wurde – der Eierstecher. Doch ist der Piks überhaupt nötig?
Es gibt originelle und nachhaltige Urlaubserlebnisse, die in keinem Reisebüro zu finden sind. Wir zeigen vier leise Attraktionen für Menschen mit Kindern, denen Natur und Tiere am Herzen liegen und die am liebsten abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind.
Nach der Coronapause 2020 ist der CO₂-Ausstoß in Deutschland wieder deutlich gestiegen: Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen war im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent höher als 2020.
Eine neue Studie der Universität Stuttgart zeigt, dass wir immer noch zu viele Nahrungsmittel wegwerfen – und dass die Zahlen seit Jahren stagnieren.
Heizen mit Sonnenstrom. Mit einem kostengünstigen Speicher. Geht das? Darf man das? Ein schwäbisches Wohnbauunternehmen hat eines der ersten dieser Häuser für eine junge Familie gebaut.
Unabhängig von Energielieferanten und Preissteigerungen zu werden, ist für viele Baufamilien hochattraktiv. Die Idee lässt sich heute schon realisieren. Doch wie groß ist der Aufwand? Und welche Konzepte führen zum Ziel? Wir stellen die wichtigsten Wege und Modelle vor.