Coronakrise: Warum Einmalhandschuhe beim Einkaufen keine gute Idee sind

Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Um sich beim Einkaufen zu schützen, tragen einige Menschen im Supermarkt Gummihandschuhe. Dabei birgt die vermeintliche Schutzmaßnahme mehr Gefahren, als sie Nutzen bringt.
Handtücher werden mit der Zeit kratzig und rau. Um sie wieder weich zu bekommen, könnten wir Weichspüler kaufen, der aber häufig unnötig die Umwelt belastet. Die gute Nachricht: Es gibt auch einfache Hausmittel und Tipps, mit denen harte Handtücher wieder weicher werden.
Jährlich sterben in Deutschland über 120.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums, rechnet das Bundesgesundheitsministerium vor. Fast jeder vierte Erwachsene greift regelmäßig zur Zigarette. Grund genug, sich einmal anzusehen, wie viel Müll ein Raucher in seinem Leben erzeugt, wie viel Geld er für seine Sucht ausgibt – und wie sich Rauchen au...
Ist die Marmelade leer gelöffelt, der Senf aufgebraucht und sind alle Oliven gegessen, stellt sich die Frage: Was tun mit den leeren Gläsern? Marmeladengläser & Co. sind zum Wegwerfen meist zu schade – wir haben fünf Ideen, wie Sie die Gläser praktisch weiterverwenden können.
Säuglingsnahrung zubereiten ist eigentlich ganz einfach. Wichtig ist aber, ein paar Hygieneregeln einzuhalten.
Was durchwärmt, tut gut, wenn man erkältet ist – zum Beispiel ein Eintopf. So manch einer ist sogar überzeugt: Hühnersuppe wie von Oma bringt mich schneller wieder auf die Beine. Ist da etwas dran?
An den Feiertagen kommen nicht nur Gänse und Braten auf den Tisch, fast immer werden auch Raclettegrill oder Fonduetopf angeheizt. Dabei wird oft mit rohem Fleisch hantiert, was wiederum die Gefahr einer Darminfektion durch Campylobacterkeime erhöht. Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen helfen.
Wie lernen Kinder das Zähneputzen am besten und welche Fehler sollten Eltern vermeiden? Kinderzahnärztin Johanna Kant gibt die wichtigsten Tipps für eine sinnvolle Zahnpflege – von Anfang an.
Strom, Internet, Versicherungen: Unternehmen oder Call Center rufen gerne bei Verbraucherinnen und Verbrauchern an, um ihnen Verträge aufzuschwatzen. In vielen Fällen ist Telefonwerbung aber illegal. Wer von unerwünschten Werbeanrufen belästigt wird, muss das nicht hinnehmen.
Wer suchet, der findet: Bekleidung, die komplett in Deutschland designt, zugeschnitten und genäht ist. Es sind oft individuelle Lieblingsstücke, die besonders sind und etwas hermachen. Wir stellen schicke Bekleidung und Schuhe von Firmen aus Deutschland vor.