Vom Kern zur Pflanze: So ziehen Sie eine Avocado-Pflanze

Aus einem Avocadokern lässt sich ganz leicht ein dekorativer Avocadobaum züchten. Ein tolles Experiment für Pflanzenfreunde und Kinder.
Aus einem Avocadokern lässt sich ganz leicht ein dekorativer Avocadobaum züchten. Ein tolles Experiment für Pflanzenfreunde und Kinder.
Narzissen im Topf leuchten uns derzeit in Super- und Gartenmärkten entgegen – und bringen den Frühling ins Wohnzimmer. Doch: Was tun, wenn die Osterglocke im Topf verblüht ist? Die gute Nachricht: Die Topf-Narzisse muss nicht in den Müll. Sie kann im Garten oder auf dem Balkon eingepflanzt werden.
Wer Biomüll getrennt entsorgt, macht bereits vieles richtig. So können aus den organischen Stoffen Kompost oder Strom entstehen. Doch wie sammelt man Biomüll am besten – etwa im Biomüllbeutel oder gibt es bessere Alternativen?
Langsam aber sicher verwelken die Frühlingsblüher Narzissen, Tulpen und Hyazinthen. Auch wenn sie nicht mehr schön aussehen: Sie sollten die verwelkten Zwiebelblüher noch nicht sofort abschneiden.
Man sieht sie im Frühjahr überall in Baumärkten und Gartenzentren: Primeln haben im März Hochsaison. Was beim Pflanzen und bei der Pflege von Primeln wichtig ist und wie man die Blumen kreativ kombiniert.
Der Boden erwärmt sich langsam, aber sicher – der Frühling ist da! Für Hobbygärtner heißt das: Viele Gemüsesorten dürfen jetzt direkt ins Freiland gesät werden, einige sollten aber besser noch im Warmen vorgezogen werden. Hier der Aussaat-Kalender für den April.
Duft, Farbe und Struktur: Der perfekte Frühlingsbalkon braucht mehr als nur Blumen. Welche Pflanzen besonders gut für den Balkon geeignet sind – und wie man sie vor Spätfrösten schützt.
Frisches, leuchtend grünes Ostergras ist ein schöner Brauch und eine hübsche Deko für die Ostertafel. Ostergras müssen Sie nicht kaufen, Sie können es ganz einfach selber aussäen. Wichtig ist allerdings der richtige Zeitpunkt.
Der Frühling steht vor der Tür. Jetzt ist die richtige Zeit, um Gemüse und Kräuter auszusäen und vorzuziehen. Wir sagen Ihnen, welche Sorten Sie schon im Freiland aussäen können und welche besser im Warmen auf der Fensterbank keimen: unser Aussaatkalender für den März.
Mehr Ernte, weniger Gießen: Das Kraterbeet nutzt natürliche Prozesse, um ein vorteilhaftes Mikroklima zu schaffen. Wie Sie es in wenigen Schritten im eigenen Garten anlegen können.