Klassische Sommerblumen: Im Mai ist Pflanzzeit

Frühjahrs- und Sommerblüher kommen zu unterschiedlichen Zeiten in die Erde. Wir erklären, welche Zwiebel- und Knollenpflanzen Sie jetzt setzen dürfen.
Frühjahrs- und Sommerblüher kommen zu unterschiedlichen Zeiten in die Erde. Wir erklären, welche Zwiebel- und Knollenpflanzen Sie jetzt setzen dürfen.
Mit der Schlummertaste lässt sich das Aufstehen hinauszögern. Ärzte raten davon ab, doch diese Praxis ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Fachleute empfehlen eine andere Strategie.
Bei der morgendlichen Tasse Kaffee einmal kurz nicht aufgepasst – und schon leuchtet ein Kaffeefleck auf dem Oberteil oder es landet ein Kaffeespritzer auf dem Teppich. Wir haben fünf Tipps, um Kaffeeflecken zu entfernen, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Ein fröhlich-buntes Ausrufezeichen im Beet: Das ist der Blutweiderich. Die hübsche Pflanze ist Staude des Jahres 2024. Und das aus gutem Grund.
Lakritze: Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen die Süßigkeit. Für bestimmte Lakritze sind ab jetzt Warnhinweise wie "Erwachsenenlakritz – kein Kinderlakritz" nötig, so sieht es eine neue Verordnung der Bundesregierung vor.
Kaum steigen die Temperaturen, machen sich Blattläuse auf den Weg zu jungen Blättern und Trieben im Garten. Die kleinen Insekten können bei starkem Befall erhebliche Schäden anrichten – doch sie können Ihnen mit einfachen, natürlichen Hausmitteln zu Leibe rücken.
Kartoffeln sind lecker und nahrhaft – ohne Frage. Viele lieben die Knolle besonders gekocht und gepellt. Dass mit dem Kartoffelwasser wertvolle Nährstoffe in der Kanalisation versickern, ist schade. Wir erklären, was Sie mit dem Kochwasser von Kartoffeln noch Sinnvolles machen können und worauf Sie achten sollten.
Viele gesetzliche Krankenkassen erhöhen 2021 ihren Zusatzbeitrag. Wer jetzt die Krankenkasse wechselt, kann viel Geld sparen. Bei einem Wechsel der Krankenkasse sollten Sie allerdings einige Dinge beachten.
Dokumente haben enthüllt, dass Amazons Produktion von smarten Lautsprechern unter problematischen Bedingungen geschieht: Chinesische Jugendliche müssen als Praktikanten schuften – und Überstunden machen.
Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.