Waschmaschine: Diese Tipps sparen Wasser und Strom

Auch beim Wäschewaschen lassen sich Strom und Wasser sparen – und damit zugleich Geld und Treibhausgase. Sie müssen dafür nur ein paar Tipps kennen.
Auch beim Wäschewaschen lassen sich Strom und Wasser sparen – und damit zugleich Geld und Treibhausgase. Sie müssen dafür nur ein paar Tipps kennen.
Gelbliche Deoflecken auf weißen Shirts und Blusen sind unschön und leider ziemlich hartnäckig. Aber auch auf dunkler Kleidung können sich Deoflecken bilden. Diese Tipps und Hausmittel können helfen, Deoflecken loszuwerden – ohne dass die Kleidung darunter leidet.
Deutschland schwitzt derzeit bei sommerlichen Temperaturen. Zumindest wir Menschen schwitzen. Da Hunde nicht schwitzen, sondern nur hecheln können, müssen Sie auf Ihren Hund bei Hitze besonders gut aufpassen. Wir erklären, wo die Gefahren lauern.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Das Mineral Mica bringt Lidschatten zum Glitzern und Autolack zum Glänzen. Das Problem: Gewonnen wird es in einigen Ländern unter widrigsten Arbeitsbedingungen und dem Einsatz von Kinderarbeit. Was können Unternehmen und Verbraucher dagegen tun?
Kein Fleisch, kein Fisch: Vegetarier möchten auf den Verzehr von tierischen Produkten verzichten. Das Problem dabei: In einigen Lebensmitteln stecken Innereien vom Tier, ohne dass es direkt ersichtlich ist. Käse ist so ein Beispiel – er ist nicht unbedingt vegetarisch.
Als Frühlingsboten sind Tulpen in der Vase sehr beliebt. Wir zeigen Tipps, mit denen Tulpen möglichst lange blühen und man viel Freunde an den Farbtupfern hat.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Olivenöl gilt als Superfood und darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Aber welchen Inhaltsstoffen verdankt es seinen Ruf, ein besonders gesundes Speiseöl zu sein? Wir haben bei der Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm nachgefragt.
Der Bundesrat hat im Juli 2020 dafür gestimmt, den Kastenstand abzuschaffen. Doch die beengenden Metallkäfige sind noch lange nicht aus den Ställen verschwunden. Die Übergangsfristen sind lang. Und die Schweinehaltung bleibt in den meisten Betrieben nach wie vor alles andere als tiergerecht.