Kinderschminke im Test: Die Hälfte der Produkte fällt durch

Die meisten Kinder sind begeistert, wenn sie farbenfroh geschminkt in eine andere Rolle schlüpfen können. Doch viele Kinderschminken sind zum Gruseln, denn sie stecken voller Schadstoffe.
Die meisten Kinder sind begeistert, wenn sie farbenfroh geschminkt in eine andere Rolle schlüpfen können. Doch viele Kinderschminken sind zum Gruseln, denn sie stecken voller Schadstoffe.
Die Isomatte gehört für Abenteuerurlauber und Festivalfans zur Grundausstattung. Nach unserem letzten Test rechneten wir mit dem Schlimmsten, doch die meisten Hersteller haben dazugelernt. Mehr als die Hälfte der getesteten Schlafunterlagen können wir empfehlen.
Orangensaft gehört zu den Lebensmitteln, deren Preise zurzeit nur einen Weg kennen: den nach oben. Wir wollten wissen: Sind sie wenigstens ihr Geld wert? Teils, teils. Insbesondere bei den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen gibt es Luft nach oben. Nur ein O-Saft ist "sehr gut".
In Zahnpasten für Erwachsene ist Fluorid der wichtigste Inhaltsstoff gegen Karies. Unerwünscht dagegen ist das Weißpigment Titandioxid, das inzwischen in Lebensmitteln verboten ist. Auch ein Tensid, das die Schleimhäute reizen kann, hat in Zahncremes nichts verloren. Dennoch sind wir im Zahnpasta-Test darauf gestoßen.
In Sachen Schnelligkeit toppt wohl kaum eine Beilage Couscous. Und auch die Nährwerte der kleinen Körner können sich sehen lassen. Gut also, dass viele Produkte in unserem Test überzeugen. Weniger gut ist, dass in einigen Marken Pestizide und bedenkliche Mineralölbestandteile stecken.
Feuchtigkeit spenden, Wunden heilen, Entzündungen hemmen: Mit ihrem Ruf als Wunderpflanze ist Aloe vera ein beliebter Kosmetikinhaltsstoff. Aber was ist drin, wenn Aloe draufsteht? Wir haben 18 Cremes und Gele mit Aloe vera getestet.
Pasta-Liebhaber haben die Wahl: Viele der Spaghetti in unserem Test sind mit Bestnote empfehlenswert. Es gibt allerdings auch Marken, die negativ auffallen. Wir kritisieren vor allem gefundene Mineralölbestandteile und den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat.
Für ein strahlendes Lächeln? Zuckerfreie Kaugummis sind zumindest eine gute Ergänzung zum Zähneputzen, falls mal keine Zahnbürste zur Hand ist. Wir haben 32 Produkte getestet: Nur drei sind "sehr gut", sieben schneiden immerhin "gut" ab.
Sechs Roggenvollkornbrote im Test, die mit "sehr gut" abschneiden, zeigen dass abgepacktes Brot eine solide Sache sein kann. Doch nicht alle Testkandidaten überzeugen mit einer guten Zutatenliste: Wir kritisieren Mineralölbestandteile, Pestizid-Mehrfachrückstände sowie färbende und süßende Zutaten.
Die Bio-Weinbauern treiben die Aufnahme des Pflanzenschutzmittels Phosphonsäure in die Öko-Verordnung voran. Doch damit verwischen die Grenzen zum konventionellen Anbau mehr und mehr. Ein politisches Thema - zum Glück ohne gesundheitliche Nebenwirkungen.