Tortillas selber machen: Rezept für Wraps mit Sommersalat

Tortillas können Sie ganz einfach selber machen. So lassen sich Zusatzstoffe und auch Geld sparen – und die Wraps schmecken meist auch besser als die aus der Tüte. Einfach mal ausprobieren!
Tortillas können Sie ganz einfach selber machen. So lassen sich Zusatzstoffe und auch Geld sparen – und die Wraps schmecken meist auch besser als die aus der Tüte. Einfach mal ausprobieren!
Bei Graupen denken Sie an Suppe und Schleim? Damit tun Sie den Gerstenkörnern unrecht. Die kleinen Körnchen können nämlich auch Risotto und lassen weißen Reis in Sachen Nährstoffe und Nachhaltigkeit hinter sich.
Die Deutschen verputzen im Jahr fast zehn Kilogramm Pasta pro Kopf. Da stellt sich die Frage: Sind Nudeln eigentlich gesund? Die Antwort hängt unter anderem von der Nudelbasis ab, die von Hartweizen über Vollkorn bis zu Reis und Hülsenfrüchten reichen kann. Wir haben uns die wichtigsten Pastasorten angesehen.
Unter dem Motto "Gut essen und trinken" hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ihre neuen Ernährungsempfehlungen präsentiert. Auffällig: Der Anteil tierischer Lebensmittel hat sich im Vergleich zu den vorherigen Empfehlungen verringert. Dafür rücken Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen und Linsen stärker in den Fokus.
Wie hoch ist der tägliche Jodbedarf? Benötigen Kinder mehr Jod als Erwachsene oder weniger? Und über welche Lebensmittel können wir gut Jod aufnehmen? Wir klären wichtige Fragen zum Thema Jodversorgung.
Sie haben zu viel eingekauft oder es ist noch was vom Essen übrig geblieben? Dann ist es meist kein Problem, die Reste einzufrieren. Doch das ist nicht immer eine gute Idee. Wir zeigen, welche Lebensmittel Sie besser nicht einfrieren sollten.
Es ist Sommer – und damit Grillzeit. Doch bevor sie den Grill anmachen, sollten Sie diese fünf häufigen Grillfehler kennen. So können Sie sie in Zukunft ganz einfach vermeiden.
Was schmeckt meist besser als gekaufte Burgerpatties? Richtig, selbstgemachte Burgerpatties. Unser Rezept ist mit Kidneybohnen, Haferflocken und viel Chili. Dazu passt ein ebenfalls selbstgemachtes, softes Briochebrötchen. Guten Appetit!
Salat ist gesund – möchte man meinen. Dass manche Salate auch krank machen können, hat heute das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitgeteilt: Kontrolleure haben in vielen Salatproben krankmachende Keime gefunden. Auch Hackfleisch, Plätzchenteig und Spielzeug wurden untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse.
Ein Sommersalat oder ein frischer Smoothie stehen bei vielen regelmäßig auf dem Speiseplan. Was aber, wenn die Ernährung zum Großteil aus unverarbeiteten und nicht erhitzten Lebensmitteln besteht? Was Rohkost bedeutet – für Gesundheit und Genuss.