OLG-Urteil: Rucola-Pesto mit 1,5 Prozent Rucola ist keine Täuschung

Ein Pesto darf "Rucola" im Namen tragen, obwohl es kaum Rucola enthält. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt, jetzt hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.
Ein Pesto darf "Rucola" im Namen tragen, obwohl es kaum Rucola enthält. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt, jetzt hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden.
59 besorgniserregende Chemikalien können laut der Studie "Toxics in Carpets in the European Union" der Antesis Consulting Group in Teppichböden enthalten sein, darunter Phthalat-Weichmacher, perfluorierte Verbindungen als Fleckenschutzmittel, zinnorganische Verbindungen, halogenorganische Flammschutzmittel und Schwermetalle wie Quecksilber, Cadm...
Mehr Bäume, mehr begrünte Dächer: Die Bundesregierung will Deutschland per Gesetz an die Folgen des Klimawandels anpassen. Was bedeutet das genau?
Wer fürs Klima schädliche Treibhausgase produziert, muss bezahlen: Das ist die Idee des EU-Emissionshandels. Nun gibt es eine Einigung auf eine bahnbrechende Reform des wichtigsten Klimaschutzprogramms der EU.
Weihnachtszeit ist Schokozeit. In unserem Test fällt allerdings jede dritte Milchschokolade durch. Hauptgrund: In fast allen Tafeln im Test steckt Mineralöl. Auch in einer Lindt-Schokolade ist der Gehalt aus unserer Sicht stark erhöht.
Im Handel gibt es eine große Auswahl an Shampoos für feines Haar. Doch unser Test macht deutlich, dass in einigen Produkten unerwünschte Stoffe stecken. Das gilt auch für das Shampoo Kérastase Volumifique Bain Volume.
Das ist bitter: Im überprüften Glück-Honig haben wir Pestizide gefunden, die für Bienen giftig sind. Damit fällt das Produkt im Test besonders negativ auf.
"Schützt die Nägel, macht sie flexibel und weniger bruchanfällig": Mit diesen Worten wird das Intensive Nail Treatment-Nagelöl von Artdeco auf der Webseite des Herstellers beworben. Nach unserem Test können wir es aber nicht für die Nagelpflege empfehlen. Der Grund: problematische Inhaltsstoffe.
Die Tierquälerei in einem Allgäuer Milchbetrieb ist kein Einzelfall: BR-Recherche hatte schon vor Monaten ähnliche Missstände enthüllt. Videos und Texte der investigativen Reporter des Bayerischen Rundfunks geben Einblicke in das blutige Geschäft.
Wer spürt, dass er eine Erkältung bekommt, hofft, dass eine Tasse Husten- und Bronchialtee die lästigen Symptome lindert. In unserem Test sind allerdings etliche mit Pflanzengiften und Pestiziden belastet. So auch ein Produkt von Kneipp.