Ist Orangensaft wirklich so gesund, wie wir denken?

Wie gesund ist Orangensaft wirklich? Klar ist: Er enthält viel Zucker. Aber: In dem Getränk stecken viele andere gute Stoffe.

Wie gesund ist Orangensaft wirklich? Klar ist: Er enthält viel Zucker. Aber: In dem Getränk stecken viele andere gute Stoffe.

Der Goldene Windbeutel 2021 geht an Rewe: Die Verbraucherorganisation foodwatch kürt das angeblich klimaneutrale Hähnchenbrustfilet von Rewe zur "dreistesten Werbelüge des Jahres". Fünf Finalisten standen zur Wahl, um die Korrektheit der CO2-Zertifikate des Siegers wird heiß diskutiert.

Viele kaufen bereits Weihnachtsgeschenke ein – und bestellen sie online. Da die Corona-Infektionszahlen gerade stark in die Höhe schießen, ist es ratsam, volle Kaufhäuser zu meiden. Doch gerade jetzt kursieren gefälschte Paket-SMS, die zu hohen Kosten führen können.

Pflanzenzusätze machen aus einer Haarfarbe noch lange keine Pflanzenhaarfarbe. Das zeigt unser Test von 17 braunen Haarfarben. Viele von ihnen werben mit pflanzlichen Zutaten und färben doch mit harter Chemie – beispielsweise mit extrem sensibilisierenden aromatischen Aminen.

Ab Sonntag treffen sich rund 25.000 Teilnehmer aus knapp 200 Ländern in Glasgow bei der COP26. Wir klären über die Hintergründe auf und zeigen, welche Ziele die Weltklimakonferenz hat.

Wie werde ich Lebensmittelmotten wieder los? Unser Test klärt über Vor- und Nachteile von Pheromon-Klebefallen und Sprays auf. Wir geben außerdem allgemeine Tipps, um Lebensmittelmotten zu bekämpfen und ihnen vorzubeugen.

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat darf von nun an in Deutschland nur noch eingeschränkt verwendet werden. Mit der Pflanzenschutzanwendungsverordnung sind nun Einschränkungen und Verbote zum Einsatz des Mittels in Kraft getreten.

Hersteller EgeSun GmbH ruft gemahlene Mandeln zurück, die unter anderem unter der Bio-Eigenmarke des Drogeriemarkts dm verkauft wurden. Der Grund: Die Produkte könnten Schimmelpilzgifte enthalten.

Sie möchten mal was anderes probieren als Pfefferminz-Beuteltee oder die fix und fertige Mischung "Orientalischer Zauber" aus dem Laden? Machen Sie Ihren Tee doch einfach selbst. Wir zeigen, was Sie dazu brauchen und wie Sie vorgehen.

Wissenschaftler haben in Deutschland Bakterien entdeckt, die gegen eine vielversprechende Reserve-Antibiotika-Kombination resistent sind. Experten hofften auf die neue Antibiotika-Kombination, um Resistenzen zu brechen. Eine Analyse der Wissenschaftler lässt nun bezweifeln, dass das funktionieren wird.