Studien: Klimawandel begünstigt Sturmfluten an der deutschen Nordsee

Nach der schweren Sturmflut an der Ostsee entspannt sich die Lage wieder, die Pegel sinken. Nach aktuellen Studien könnten Sturmfluten in Zukunft zunehmen.
Nach der schweren Sturmflut an der Ostsee entspannt sich die Lage wieder, die Pegel sinken. Nach aktuellen Studien könnten Sturmfluten in Zukunft zunehmen.
Opfer verloren gegangener Briefe und Päckchen können ihrem Ärger nun online Luft verschaffen. Im neuen Beschwerdeforum post-ärger.de bekommen sie Gelegenheit, eigene Erfahrungsberichte sowie Stellungnahmen zuständiger Beförderungsunternehmen auf einer "Pinnwand" zu veröffentlichen. Unter anderem finden sie auf der Internetseite auch praktische u...
Flugzeuge blieben am Boden, Fabriken geschlossen: Während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr stand vieles still. Die Einschränkungen hatten auch positive Effekte – zum Beispiel auf die Luft.
Frisch, romantisch, selbstbewusst und unverwechselbar: Mit diesen Worten wird das Chloé Eau de Parfum auf der Herstellerwebseite beworben. Wir können das Parfüm jedoch nicht für den täglichen Gebrauch empfehlen: Im Test schneidet es nur mit "ungenügend" ab.
Wer Gewicht verlieren möchte, setzt auf eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Ernährung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun allerdings davon abgeraten, das Gewicht mit zuckerfreien Süßstoffen zu kontrollieren.
Die Zahlen A bis G kennt man von Waschmaschinen oder Kühlschränken: Sie geben Auskunft darüber, wie energieeffizient ein Elektrogerät ist. Nun soll schon in wenigen Wochen ein neues EU-Energielabel auch für Smartphones und Tablets kommen.
Das frostige Winterwetter in weiten Teilen Deutschlands setzt sich zu Wochenbeginn fort - mit großen Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Bahn zeigt sich daher auch am Montag kulant bei Erstattungen.
Viele Fertigprodukte wie Frühstücksflocken und gesüßte Erfrischungsgetränke enthalten laut einer Untersuchung des Max-Rubner-Instituts weiterhin viel Zucker – besonders auch Lebensmittel speziell für Kinder. Bundesernährungsminister Özdemir untermauert in Berlin seine Gesetzespläne zu Werbeeinschränkungen für ungesündere Produkte. ÖKO-TEST finde...
Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Wo liegt beim Preis die Schmerzgrenze?
Ein "extravaganter, blumiger Genuss, von dem man gar nicht genug bekommen kann": So wird das Dior Miss Dior Absolutely Blooming Eau de Parfum auf der Webseite des Anbieters beworben. Nach unserem Test können wir das Parfüm allerdings nicht empfehlen. Es fällt mit "ungenügend" durch.