Gefahr durch Glasscherben: Netto ruft Dosenmais zurück

Netto ruft seinen "Beste Ernte Sonnenmais" in der 330-Gramm-Dose zurück. In einzelnen Dosen könnten sich Glasscherben befinden. Der Mais wurde in Teilen von Bremen und Niedersachsen verkauft.
Netto ruft seinen "Beste Ernte Sonnenmais" in der 330-Gramm-Dose zurück. In einzelnen Dosen könnten sich Glasscherben befinden. Der Mais wurde in Teilen von Bremen und Niedersachsen verkauft.
Erst saugen, dann Staub wischen? Von innen nach außen? Oder doch andersrum? Sieben Fehler, die fast jeder beim Putzen und Saugen macht – und unsere Tipps, um Sie vor Putzpannen und Saugstümpereien zu bewahren.
Olivenöl verfeinert den Salat, pflegt Haut und Haare und eignet sich auch zum Braten. Eine Flasche gutes Olivenöl sollte deshalb in der Küche nicht fehlen. Nur wie bewahrt man das Öl am besten auf, damit es lange hält und nicht ranzig wird?
Edeka und Marktkauf rufen eine Salatmayonnaise zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Glassplittern im Produkt.
Brötchen vom Vortag schmecken neu aufgebacken fast wie frisch vom Bäcker. Die meisten Menschen verwenden dafür den Backofen. Warum das keine gute Idee ist und wie Brötchen beim Aufbacken besonders knusprig werden, erfahren Sie hier.
Roggen-, Vollkorn- oder Mischbrot: Eine Scheibe frisches Brot schmeckt zu jeder Tageszeit und ist obendrein ein schneller und gesunder Snack für zwischendurch. Wer ein besonderes Geschmackserlebnis sucht, sollte Brot selbst backen – mit unserer Anleitung klappt das auch bei Einsteigern.
Bund und Länder planen wegen der hohen Energiekosten ein Billigticket für Busse und Bahnen. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer dringen auf mehr als eine einmalige Aktion.
Ein wirksames und empfehlenswertes Ökostrom-Produkt trägt transparent zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Doch nicht viele Tarife genügen diesem Anspruch – das zeigt unser Ökostrom-Vergleich mit 78 Ökostromanbietern. Außerdem: Wichtige Fragen und Antworten zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Wer an den Nordseestränden angeschwemmten Meeresmüll findet, kann den in sogenannten Strandmüllboxen entsorgen. Laut dem Umweltverband BUND und der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer sind die Müllboxen eine große Hilfe.
Ein frisch aufgebrühter Früchtetee riecht und schmeckt verführerisch fruchtig. Zudem kann er je nach Jahreszeit von innen wärmen oder als Eistee Durst löschen. Haben Sie schon mal daran gedacht, Früchtetee selber zu machen? Das geht ganz einfach und schmeckt meist auch besser als gekaufter Tee.