Muttermilchersatz, Kindermatratzen & mehr: Die Top-Tests 2018 für Eltern

Unsere Jahrbuch Kinder und Familie 2018 gibt's als ePaper ab sofort um 30 Prozent reduziert. Ein Überblick über die Ergebnisse der Top-Tests – speziell für Eltern.
Unsere Jahrbuch Kinder und Familie 2018 gibt's als ePaper ab sofort um 30 Prozent reduziert. Ein Überblick über die Ergebnisse der Top-Tests – speziell für Eltern.
Die Bergader Privatkäserei GmbH ruft den Weichkäse "Bavaria blu Der Würzige" zurück. Der Käse, der unter anderem bei Aldi Süd, Lidl, Netto, Norma und Penny verkauft wurde, könnte gefährliche Listerien enthalten.
Mehrere Discounter und Supermärkte rufen Eier zurück, die mit Salmonellen belastet sind. Penny, Kaufland, Aldi Nord, Aldi Süd, Real, Lidl und Netto hätten das belastete Produkt der Firma Eifrisch Vermarktung GmbH & Co verkauft, meldet das Portal lebensmittelwarnung.de. Die Bio-Eier standen demnach in den Regalen in den Bundesländern Niedersa...
Am Nordpol schmilzt das Eis durch den Klimawandel rasant, während es am Südpol seit Jahrzehnten tendenziell leicht zunahm. Nun schrumpft aber auch dort der Umfang so stark wie noch nie.
Die Laschinger Seafood GmbH ruft Räucherlachs zurück, der bei Edeka und Marktkauf vertrieben wurde. Der Grund dafür: Auf dem Lachs ist ein falsches Ablaufdatum aufgedruckt.
Mit 99 Cent pro 200 Gramm sind die Kichererbsenpasten der Discounter Netto, Lidl, Penny und Aldi Süd die günstigsten in unserem Hummus-Test. Doch sind die Produkte auch empfehlenswert? Nicht alle.
Fertige Mahlzeiten mit Quark, Joghurt oder Frischkäse, die zum Teil schon für Kinder ab dem siebten Monat ausgelobt sind, eignen sich nicht als Beikost. Sie sind sehr eiweißreich und enthalten meistens zu viel Zucker, wie verschiedene unserer Tests zeigten. Besser ist es, Zwischenmahlzeiten aus Obst und Getreide anzubieten. Mit Einführung der Be...
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.
Der Discounter Lidl ruft einen Käse seiner Eigenmarke zurück. Der geriebene Käse könnte Kunststoffteilchen enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken sehr viel mehr Nanoplastik als bisher gedacht. Das hat Folgen für Meerestiere und Klima.