Schuhe entsorgen oder weiterreichen: Was tun mit alten Schuhen?

Sie haben ein paar alte Schuhe, die Sie loswerden möchten? Wir haben Ideen und Tipps, was zu tun ist, damit Ihre alten Treter korrekt entsorgt – oder sinnvoll weitergereicht – werden.
Sie haben ein paar alte Schuhe, die Sie loswerden möchten? Wir haben Ideen und Tipps, was zu tun ist, damit Ihre alten Treter korrekt entsorgt – oder sinnvoll weitergereicht – werden.
Den Lebensmitteleinkauf bequem vom Sofa aus erledigen und wunschgemäß nach Feierabend in Empfang nehmen? Noch ist dies mehr Vision als Realität. Dennoch können wir drei von sechs getesteten Lieferdiensten die Note "gut" bescheinigen.
Zurzeit kämpft das Land gegen zahlreiche Waldbrände. Die Entwicklung markiert einen besorgniserregenden Trend: Zwischen 2018 und 2022 hat es in Deutschland wieder mehr Waldbrände gegeben, viel spricht dafür, dass auch 2023 überdurchschnittlich viel Wald verlorengeht. Smartphone-Apps versprechen, bei drohender Gefahr zu warnen.
Alle drei Jahre werden Zugvögel entlang ihrer ostatlantischen Zugstrecke gezählt. Die Beobachtungen geben Aufschluss über die Populationen, aber auch über Einflüsse auf ihre Lebensräume. Mit Sorge blicken Forscher dabei auf den Klimawandel: Die Lebensräume einige Zugvögel sind bedroht.
Etlichen Medikamenten, die neu auf den Markt kommen, fehlt der Nachweis, dass sie besser wirken als bekannte Verfahren. Wie ist das möglich?
Noch läuft auf jedem vierten Rechner das Betriebssystem Windows 7. Microsoft hat jetzt den Support dafür eingestellt. Wenn Nutzer nicht bald auf eine neue Version umsteigen, könnte das gefährliche Folgen für die Datensicherheit haben.
Spätestens seitdem Sushi bei uns so beliebt ist, steht roher Fisch regelmäßig auf dem Speiseplan. Fisch ist schließlich gesund – oder nicht? Wir erklären, wer von rohem Fisch besser die Finger lassen sollte.
Über 90 Prozent der weltweiten Fischvorkommen sind überfischt oder bis an die Grenzen befischt. Welche Fische noch guten Gewissens gegessen werden dürfen (und welche nicht), steht in der Liste "Guter Fisch", die die Verbraucherzentrale zusammen mit WWF, Deutscher Umwelthilfe, Nabu und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung erstellt hat. Die wi...
Weniger Inhalt bei gleichem Preis oder eine versteckte Preiserhöhung: Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erneut die "Mogelpackung des Jahres 2022" gesucht. Ausgezeichnet wurde jetzt mit eindeutigem Votum Rama.
Eine US-Studie ergibt, dass vielleicht ein Risiko durch Metalle in Tampons bestehen könnte. Das Thema beunruhigt viele Menschen. Experten betonen: Potenzielle Gefahr geht von anderen Bereichen aus.