Kaufland-Salami zurückgerufen: Vorsicht vor Kunststoffteilen

Die Supermarktkette Kaufland ruft eine Charge ihrer K-Favourites Fuet Salami zurück. Der Grund: In den Würsten könnten Kunststoffteile enthalten sein.
Die Supermarktkette Kaufland ruft eine Charge ihrer K-Favourites Fuet Salami zurück. Der Grund: In den Würsten könnten Kunststoffteile enthalten sein.
Bei Lidl werden aktuell Matjesfilets zurückgerufen. Grund für den Rückruf: In den betroffenen Produkten wurden Listerien nachgewiesen. Listerien können gefährliche Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.
Die Vefo GmbH ruft zwei vegane Käse-Produkte zurück, die im Eigenmarkensortiment des Discounters Lidl verkauft wurden. Der Grund: Sie sind möglicherweise mit Ethylenoxid belastet. Der Stoff wird als wahrscheinlich krebserregend eingestuft und ist in der EU verboten.
Rewe ruft Tiefkühl-Spinat des Herstellers Ardo zurück. In dem Tiefkühlprodukt der Rewe-Eigenmarke könnten Metallspäne enthalten sein. Verbraucher sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren.
Die Omega Pharma Deutschland GmbH ruft zwei Chargen ihres Nahrungsergänzungsmittels "Abtei Magnesium Calcium + D3" zurück. Der Grund: Bei dauerhafter Einnahme sei eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht auszuschließen, so das Unternehmen.
Lidl ruft mehrere Fertig-Würzmischungen ("Fix-Produkte") in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Der Grund: Der Hersteller hat in den betroffenen Produkten giftiges Blei nachgewiesen.
Die aktuelle Ausgabe des "Benjamin Blümchen"-Magazins (06/2021) wurde zurückgerufen. Grund für den Rückruf der beliebten Kinderzeitschrift: das Spielzeug, das dem Heft beiliegt, hat ein Sicherheitsproblem.
Ökoland ruft verschiedene Wurstprodukte zurück. Grund für den Rückruf von Bratwürsten und Wiener Würstchen ist ein technischer Defekt bei der Kühlung. Auch Würstchen von Meica werden zurückgerufen.
Derzeit wird in verschiedenen Supermärkten tiefgefrorene Paprika zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist ein giftiges Pflanzenschutzmittel, das in dem Gemüse enthalten sein könnte.
Rewe ruft Kartoffelrösti der Eigenmarke "Beste Wahl" zurück: Das Produkt könnte zersplittertes Hartplastik enthalten.