Miniteich anlegen: Naturparadies im Garten

Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.

Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.

Viel Regen, dann Wärme: beste Bedingungen für Asiatische Tigermücken, die Krankheiten übertragen können. Wie Sie verhindern, dass sich die Plagegeister in Ihrem Garten und Zuhause breit machen.

Nicht jeder hat Nachbarinnen oder Nachbarn, die während des Urlaubs das Gießen von Zimmer-, Garten- oder Balkonpflanzen übernehmen. Hier vier DIY-Tipps, wie Ihre Pflanzen im Urlaub mit Wasser versorgt werden können.

Heiße Tage, tropische Nächt – die erste Hitzewelle des Sommers sorgt für Temperaturen jenseits der 30 Grad-Grenze. Damit Sie die Hitze gesund und mit kühlem Kopf überstehen, hier eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, sich und Ihre Umgebung abzukühlen.

Wie lassen sich die negativen Folgen der anhaltenden Trockenheit für Tiere, Pflanzen und die Natur abfedern? Fünf Anregungen – nicht nur für Gartenbesitzer.

Dahlien sind wegen ihrer unglaublichen Farben- und Formenvielfalt beliebt. Im Mai ist der optimale Zeitpunkt, Dahlienknollen zu setzen. Hier erfahren Sie alles rund ums Setzen, Pflegen und Überwintern von Dahlien. Plus: Tipps, um Ihre Dahlien vor gefräßigen Schnecken zu schützen.

Stauden sind eine Bereicherung für jeden Garten. Jetzt im Frühling ist der optimale Zeitpunkt, um Stauden zu pflanzen. Ab wann dürfen sie ins Beet? Was ist beim Pflanzen wichtig und welche Stauden sind nicht nur schön, sondern auch bienen- und insektenfreundlich? Ein Überblick.

Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch der Lebensraum wird zunehmend rar. Mit einfachen Maßnahmen können Sie den Vögeln helfen, einen geeigneten Platz zum Brüten zu finden.

Wer Biomüll getrennt entsorgt, macht bereits vieles richtig. So können aus den organischen Stoffen Kompost oder Strom entstehen. Doch wie sammelt man Biomüll am besten – etwa im Biomüllbeutel oder gibt es bessere Alternativen?

Kartoffeln sind ein beliebtes, äußerst vielseitiges und zudem gesundes Nahrungsmittel. Kartoffeln im eigenen Garten oder im Topf anzubauen, ist gar nicht so schwer. Wie man die leckeren Knollen pflanzt, erfahren Sie hier.