Neue Studie: WWF warnt vor drastisch sinkenden Tierbeständen

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände – schuld sind die Menschen. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Und warnt vor einer Doppelkrise.
Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände – schuld sind die Menschen. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Und warnt vor einer Doppelkrise.
Die Klimakrise erhöht die Wahrscheinlichkeit von Wetterextremen – so lautet die Botschaft beim 12. Extremwetterkongress in Hamburg. Die Experten verdeutlichen die Folgen und rufen zum schnellen Handeln auf.
Immer mehr Menschen bekommen derzeit die Meldung, dass ihr digitales Impfzertifikat bald nicht mehr gültig sei. Was bedeutet das und was ist jetzt zu tun?
Im Sommer strähnig, im Winter trocken und brüchig: Unser Haar ist nicht immer gleich gesund – und braucht deshalb von Zeit zu Zeit eine Extraportion Pflege. Wir zeigen, wie Sie Ihre Haare mit Haarkuren verwöhnen und natürliche Zutaten ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Haare und Kopfhaut einsetzen.
Man braucht rund ums Haus nachts Beleuchtung, etwa um Treppen sicher gehen zu können. Aber diese muss nicht ständig an sein – das spart nicht nur teuren Strom.
Der Juli 2022 war einer der wärmsten, die jemals gemessen wurden. Das hat der EU-Klimawandeldienst Copernicus ermittelt. Die Forscher warnen vor Waldbränden, Dürren und Gesundheitsgefahren.
Viele Menschen atmen auf: Nach den sehr heißen Temperaturen um die 40 Grad in den letzten Tagen kühlt es nun etwas ab. Doch die Waldbrandgefahr bleibt und auch Regen und Gewitter sorgen lokal für Probleme.
Olivenöl verfeinert den Salat, pflegt Haut und Haare und eignet sich auch zum Braten. Eine Flasche gutes Olivenöl sollte deshalb in der Küche nicht fehlen. Nur wie bewahrt man das Öl am besten auf, damit es lange hält und nicht ranzig wird?
Viele Pflanzen bleiben nicht wegen ihrer schönen Blüten oder ihres tollen Wuchses in Erinnerung. Sondern wegen ihres intensiven Dufts, den sie zu manchen Jahres- oder Tageszeiten versprühen.
Mail vom Paketdienst: Der Adressaufkleber ist beschädigt. Da handelt man doch sofort, oder? Man möchte schließlich sein Paket haben. Ganz falsch: Wer hier reagiert, bekommt nichts, sondern verliert etwas.